Digital/Pausen

Digital/Pausen

Hans Ulrich Gumbrecht lehrt Literatur in Stanford und bedauert es, zu alt für eine Karriere-Chance als Trainer im American Football zu sein.

Hans Ulrich Gumbrecht

Hans Ulrich Gumbrecht

1948 in Würzburg geboren, ist Albert-Guérard-Professor für Literatur an der Stanford University und seit elf Jahren amerikanischer Staatsbürger. 1975 wurde er auf seine erste Professur in Bochum berufen. Inzwischen ist er achtmal (und in sechs Ländern) mit Ehrendoktoraten ausgezeichnet worden und lehrt regelmäßig als Gastprofessor an verschiedenen Universitäten, unter anderem am Collège de France in Paris und an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Seit 1987 ist er Autor im Feuilleton der F.A.Z. Er schreibt über spanische, italienische, französische und deutsche Literatur und Philosophie, aber auch über Alltagskultur, Politik und Sport. Gumbrecht ist bekennender Sportfan, er hat Dauerkarten für American Football, Eishockey und College Basketball. Entgegen der gewöhnlichen Blickrichtung der Geisteswissenschaften legt er den Akzent auf die Präsenz von Dingen und Erfahrungen.

27. Jan. 2018
von Hans Ulrich Gumbrecht

31
14444
   

Warum Trump funktioniert – bisher

Entgegen allen Prognosen kompetenter Beobachter und engagierter Intellektueller befinden sich die Vereinigten Staaten nach einem Jahr Trump-Regierung in einer insgesamt positiven Situation. Lässt sich diese Situation als ein Verdienst der gegenwärtigen Regierung deuten — und wie kann es weitergehen mit Donald Trump im Weißen Haus? Weiterlesen

27. Jan. 2018
von Hans Ulrich Gumbrecht

31
14444