Was können die NSA und andere Geheimdienste mit Mobiltelefonen machen? „Wenn Sie es einschalten, gehört es denen.“ Interessante fünf Minuten aus Snowdens erstem amerikanischen Fernsehinterview. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2014
Abschied vom Schlüssel
Passwörter kann man vergessen, genauso wie Haustürschlüssel. Unser Gesicht werden wir allerdings nie ausschalten. Es gibt fulminante Fortschritte in der Biometrie zu vermelden. Weiterlesen
Ist Datenschutz Gedankenkontrolle?
Es klingt abgedroschen, aber Google und das Internet sollten tatsächlich nicht verwechselt werden. Viele Gegensätze von Datenschutz und Informationsfreiheit lösen sich dann von selbst auf. Weiterlesen
Journalisten jenseits ihrer Grenzen
Die Digitalisierung macht es niemandem einfach, vor allem nicht den Journalisten. Dennoch steht in Frage, ob wirklich alles in Frage gestellt werden soll. Überlegungen zu einer Fragwürdigkeit. Weiterlesen
Wer bürgt für unsere digitale Identität?
Facebook buhlt nicht mehr um neue Nutzer, es dient sich Regierungen an. Das Angebot ist ein digitales Identitätssystem. Die politischen Versuche sind alle gescheitert. Aber dürfen wir einem Konzern die Aufgabe überlassen? Weiterlesen