Facebook arbeitet neuerdings an seiner Reputation und am Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer. Der Wertewandel kam spät, ist aber eine Aufgabe, die Mark Zuckerberg selbst in die Hand nimmt. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2014
Die Wissenschaftler erobern das Internet zurück
E-Mails lassen sich schon heute sicher verschlüsseln. CERN- und MIT-Forscher machen mit der fehlenden Nutzerfreundlichkeit nun ein Geschäft. An ihm zeigt sich, wie günstig Sicherheit zu haben ist. Weiterlesen
Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich
Die Computer haben sich bei der Fußballweltmeisterschaft gehörig verrechnet. Nun müssen sie mit dem historisch Unwahrscheinlichen rechnen. Zum Glück ist das Gespräch darüber noch in Menschenhand. Weiterlesen
Bloß nicht nach „sicherem Netz“ suchen
Was die NSA mit ihrem Schleppnetz nicht fängt, erledigt sie mit Harpunen. Unter den Jägern und Sammlern sind die Agenten von ihren Kollegen in repressiven Regimen kaum zu unterscheiden. Weiterlesen
Ja, es geht um dich!
Facebook & Co. betreiben Experimente, aber keine Wahrheitssuche. Sie suchen praktisches Wissen: Das Verhalten von Menschen ist der Rohstoff der digitalen Gesellschaft. Weiterlesen