Autonome Autos, vernetzte Maschinen, smarte Städte, intelligente Fabriken, virtuelle Realität: Damit das alles klappt, ist superschnelles mobiles Internet unerlässlich. Was steckt hinter 5G, wie der entsprechende neue Standard heißt? Wer bietet ihn an? Und warum ist entscheidend, das nicht zu … Weiterlesen
Artikel im: September 2018
Viele Milliarden für immer schlauere Werbung
Daten, Daten, Daten und immer schlauere Computerprogramme: Werbung ist im Internet ein Riesengeschäft. Wer macht’s? Welche Macht haben Google und Facebook? Wen kann Werbung heute eigentlich wie erreichen? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz? Darum geht es in unserem neuen Podcast. … Weiterlesen
Noch taugen Elektroautos nicht für die breite Masse
Elektromobilität ist ein großer Trend unserer Zeit: Gerade hat der Luxusautokonzern Daimler eine ganze Serie vorgestellt – und ist mit dem sportlichen Geländewagen EQC mit mehr als 400 PS gestartet. Daran zeigt sich, dass die deutschen Hersteller auftrumpfen und nicht … Weiterlesen
Neues von der IFA: Haushalt besser ohne Künstliche Intelligenz
Es gibt zwei Begriffe, die im Haushalt nichts verloren haben. Das sind „Künstliche Intelligenz“ und „Smart Home“. Jedenfalls jetzt noch nicht. Die Hersteller täten gut daran, sich auf die Weiterentwicklung jener Funktionen zu konzentrieren, die den Nutzer wirklich weiterbringen. Apps … Weiterlesen
Was wird aus Deutschland?
Der Softwarekonzern SAP wurde im Jahr 1972 gegründet – das ist ganz schön lange her. Und noch dramatischer: Wenn es um die Größe und internationale Bedeutung geht, ist seither kein vergleichbares Unternehmen in Deutschland hinzugekommen. Stattdessen trumpfen IT-Riesen an der … Weiterlesen