In der wichtigsten deutschen Industrie bleibt kein Stein auf dem anderen: Die Produktion von Elektroautos unterscheidet sich stark von der Herstellung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, ausreichend Ladesäulen fehlen und die Preisunterschiede sind groß. Was müssen die Unternehmen stemmen und wo … Weiterlesen
Artikel im: Juni 2019
Was wir über Facebooks digitale Weltwährung wissen
Facebook hat eine neue Währung erfunden. Das Digitalgeld mit dem Namen Libra soll schon im kommenden Jahr eingeführt werden. Es basiert auf der Blockchain-Technologie. Aber es funktioniert doch völlig anders als die schon recht bekannte Kryptowährung Bitcoin. Denn Libra soll … Weiterlesen
Die 5G-Auktion ist zu Ende. Was wird nun aus Deutschland?
Sechseinhalb Milliarden Euro nimmt der Bund ein durch die Versteigerung von Frequenzen für den nächsten Mobilfunkstandard. Wofür wird diese Technologie nochmal gebraucht? Was passiert mit dem Geld? Wieso 5G nur ein weiterer Schritt in der Digitalisierung Deutschlands ist und was … Weiterlesen
Vorsicht: Wir leben in einer zweiten Renaissance
Die erste Renaissance, die Zeit von Kolumbus, Kopernikus, Gutenberg und anderen, überarbeitete alle Weltkarten, begründete eine neue Informationsgesellschaft – und brachte die westliche Zivilisation vom Mittelalter in die frühe Neuzeit. Doch der Wandel hatte hatte seinen Preis: soziale Spaltung, politischer … Weiterlesen