Auf dem Digitalgipfel warnte die Kanzlerin davor, zu abhängig von ausländischen Tech-Konzernen zu werden – amerikanischen wie chinesischen. Die neue Cloud-Idee Gaia-X war das beherrschende Thema. Doch wie schlimm ist es wirklich?
Artikel im: Oktober 2019
Was steckt hinter dem Quantencomputer-Durchbruch von Google?
Eine der mit unglaublich viel Hoffnung verbundene Technologie ist das Quantencomputing. Nun hat der Internetkonzern Google Schlagzeilen gemacht mit einem Experiment, in dem ein Quantensystem wohl erstmals klar demonstriert hat, dass es einem klassischen Computer überlegen ist. Worum geht es? … Weiterlesen
Tech, Sci-Fi, Asien: Bücher, die gerade wichtig sind
Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben? Welche neuen Regeln verlangt der Aufstieg der Tech-Konzerne? Warum müssen wir uns mehr mit Asien beschäftigen? Und was ist die wichtigste Fertigkeit, die wir unseren Kindern im digitalen Zeitalter beibringen müssen? Anlässlich der Frankfurter … Weiterlesen
Audi, Bosch, Nobelpreis: Elektro fährt vor
Der Chemie-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler, die maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien genommen haben. Bosch hat einen Chip aus Siliziumkarbid vorgestellt, der dafür sorgt, dass man die Akkus künftig schneller laden kann – und die Reichweite der von … Weiterlesen
Warum Merck jetzt auch in Computerchips steckt
Der Darmstädter Merck-Konzern macht längst viel mehr als „nur“ Pillen und Flüssigkristalle. Kein anderes Dax-Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren durch Zu- und Verkäufe so stark gewandelt. Wir haben mit Merck-Chef Stefan Oschmann über den jüngsten Milliardenzukauf Versum, die … Weiterlesen