F.A.Z. Digitec Podcast

F.A.Z. Digitec Podcast

Das Update für Ihren digitalen Wissensvorsprung

Alexander Armbruster

Alexander Armbruster © F.A.Z.

Geboren am 8. März 1982 in Frankfurt-Höchst, aufgewachsen in Hattersheim im Main-Taunus-Kreis. Nach Abitur und Zivildienst folgt das Studium der Volkswirtschaftslehre in Mainz mit den Schwerpunkten internationale Wirtschaftsbeziehungen und Finanzmärkte; über ergänzende Studien der Wirtschaftsethik zur Vernunft gekommen. Während dieser Zeit zwei Jahre lang Werksstudent im Aktienstrategieteam einer Privatbank. Im April 2008 beginnt er ein Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit dem 1. April 2010 ist er Wirtschaftsredakteur der F.A.Z., zunächst im Finanzmarkt, dann in der Wirtschafts-Onlineredaktion, die er mittlerweile leitet. Interessiert sich für Technologie, Finanzmärkte und Globalisierung. Verheirateter Vater von zwei Kindern.

29. Nov. 2019
von Alexander Armbruster
4 Lesermeinungen

12
22857
   

Wie gefährlich ist Huawei wirklich?

Welche Anbieter dürfen mitmachen beim Aufbau des nächsten Mobilfunkstandards 5G in Deutschland? Gerade um den chinesischen Tech-Konzern Huawei ist eine brisante Debatte entbrannt, nicht zuletzt auf Druck der Amerikaner. Der in Darmstadt forschende Informatiker Ralf Steinmetz spricht über die Möglichkeiten … Weiterlesen

29. Nov. 2019
von Alexander Armbruster
4 Lesermeinungen

12
22857

   

22. Nov. 2019
von Alexander Armbruster
3 Lesermeinungen

9
4609
   

Wie halten wir in der KI den Anschluss, Herr Krüger?

Antonio Krüger ist der neue CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Er erklärt, wie seine Unternehmung weiter bestehen kann, was die Bundesregierung falsch macht – und was ihn als Forscher besonders fasziniert. Wenn Sie noch mehr wissen wollen über … Weiterlesen

22. Nov. 2019
von Alexander Armbruster
3 Lesermeinungen

9
4609

   

23. Okt. 2019
von Alexander Armbruster
3 Lesermeinungen

21
28510
   

Was steckt hinter dem Quantencomputer-Durchbruch von Google?

Eine der mit unglaublich viel Hoffnung verbundene Technologie ist das Quantencomputing. Nun hat der Internetkonzern Google Schlagzeilen gemacht mit einem Experiment, in dem ein Quantensystem wohl erstmals klar demonstriert hat, dass es einem klassischen Computer überlegen ist. Worum geht es? … Weiterlesen

23. Okt. 2019
von Alexander Armbruster
3 Lesermeinungen

21
28510

   

18. Okt. 2019
von Alexander Armbruster
0 Lesermeinungen

15
9156
   

Tech, Sci-Fi, Asien: Bücher, die gerade wichtig sind

Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben? Welche neuen Regeln verlangt der Aufstieg der Tech-Konzerne? Warum müssen wir uns mehr mit Asien beschäftigen? Und was ist die wichtigste Fertigkeit, die wir unseren Kindern im digitalen Zeitalter beibringen müssen? Anlässlich der Frankfurter … Weiterlesen

18. Okt. 2019
von Alexander Armbruster
0 Lesermeinungen

15
9156

   

13. Sep. 2019
von Alexander Armbruster
0 Lesermeinungen

12
10898
   

Von Apple zur IFA: Wo bleibt Deutschland?

Gerade ist in Berlin die Internationale Funkausstellung zu Ende gegangen, die bedeutendste Konsumelektronik-Messe der Welt. Neue Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher und mehr: Aussteller aus der ganzen Welt zeigten Sehenswertes. Parallel stellte Apple vor, wie es weitergeht, nachdem das iPhone seinen Zenit … Weiterlesen

13. Sep. 2019
von Alexander Armbruster
0 Lesermeinungen

12
10898

   

06. Sep. 2019
von Alexander Armbruster
7 Lesermeinungen

11
9737
   

Normen für die Künstliche Intelligenz

Kaum eine Technologie wird Wirtschaft und Gesellschaft so stark verändern wie die Künstliche Intelligenz. Umso wichtiger ist, dass alle diejenigen, die sie anwenden, Vertrauen darin haben. Wie gelingt das? Mit neuen Normen, sagt Christoph Winterhalter, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts … Weiterlesen

06. Sep. 2019
von Alexander Armbruster
7 Lesermeinungen

11
9737