Die Automesse IAA findet künftig nicht mehr in Frankfurt statt – sondern in Berlin, Hamburg oder München. Wieso? Ist der Oberbürgermeister Feldmann daran schuld? Was haben die Autoindustrie und ihr Lobbyverband VDA falsch gemacht? Nicht zuletzt diskutieren wir in dieser … Weiterlesen
Artikel der Kategorie: Allgemein
Mit Tim Cook morgens um 7 Uhr
Die Vorstandschefs von Apple, Google und Microsoft sind auf dem Weltwirtschaftsforum, Donald Trump schwärmt von Elon Musk: So stark war die Tech-Branche selten in Davos präsent. Das liegt auch daran, dass sie alle die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen … Weiterlesen
Davos und DLD: Wo bleibt Deutschland im Tech-Streit?
Spaltet sich das Internet? Was wird aus der Künstlichen Intelligenz? Kann Technologie helfen, den Klimawandel zu bremsen? Zwei große Treffen stehen bevor: Das Weltwirtschaftsforum in Davos und zuvor die Digitalkonferenz DLD in München. Wir geben einen Rückblick und Ausblick auf … Weiterlesen
Viva Las Vegas: Ein Auto von Sony, Fleisch ohne Fleisch und „Sex Tech“
Unser Korrespondent Roland Lindner war auf der CES in Las Vegas. Er hat ein verwegenes Auto von Daimler gesehen, eine Überraschung von Sony, und neu entwickeltes Fleisch für Veganer gekostet, das es in Deutschland noch nicht gibt. Las Vegas entpuppt … Weiterlesen
Auf dem Weg zum smarten Krankenhaus
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sollen die Menschen gesünder werden und Krankheiten besser behandeln können. Doch wie funktioniert das eigentlich in der Praxis? Jochen Werner leitet das Universitätsklinikum in Essen. Er erklärt, wieso wir unser Verständnis von Medizin ändern müssen … Weiterlesen
Hasso Plattner: Grundeinkommen ja, Vermögensteuer nein
In einem Gespräch für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat der Mitbegründer, ehemalige Vorstandschef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende des Softwarekonzerns SAP Klartext gesprochen. Das Interview erscheint an diesem Wochenende, in unserem Podcast haben wir die ersten O-Töne: Es geht um die intellektuellen … Weiterlesen
So wird Künstliche Intelligenz sicher, sagt Mario Trapp
Wann kommt denn endlich das wirklich autonom fahrende Auto? Mario Trapp ist der Leiter des gerade in München neu gegründeten Instituts für Kognitive Systeme (IKS). Er erklärt, wieso es um viel mehr geht als künstliche neuronale Netze und schlaue Algorithmen, … Weiterlesen
Okay Sundar: Wohin steuert Google?
Die beiden legendären Gründer Larry Page und Sergey Brin ziehen sich zurück und übergeben nun auch die Führung der Alphabet-Holding in die Hände von Google-Chef Sundar Pichai. Der steht vor zwei großen Herausforderungen – eine liegt außerhalb, die andere innerhalb … Weiterlesen
Wie gefährlich ist Huawei wirklich?
Welche Anbieter dürfen mitmachen beim Aufbau des nächsten Mobilfunkstandards 5G in Deutschland? Gerade um den chinesischen Tech-Konzern Huawei ist eine brisante Debatte entbrannt, nicht zuletzt auf Druck der Amerikaner. Der in Darmstadt forschende Informatiker Ralf Steinmetz spricht über die Möglichkeiten … Weiterlesen
Wie halten wir in der KI den Anschluss, Herr Krüger?
Antonio Krüger ist der neue CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Er erklärt, wie seine Unternehmung weiter bestehen kann, was die Bundesregierung falsch macht – und was ihn als Forscher besonders fasziniert. Wenn Sie noch mehr wissen wollen über … Weiterlesen
Wie sicher sind wir im Internet?
Die Zahl der Cyberverbrechen wächst und wächst, Kriminelle können sich leicht Mittel beschaffen, um online Schaden anzurichten. Wie machen sie das? Wie bereiten sich Verbrechensbekämpfer wie das BKA darauf vor? Und was kann jeder einzelne Nutzer und jedes Unternehmen tun, … Weiterlesen
Warum brauchen wir nochmal Elektroautos?
Mehr Förderung, mehr Ladepunkte – in Sachen Elektromobilität hangelt sich die Autobranche gemeinsam mit der Politik von einem sogenannten Gipfeltreffen zum nächsten. Bisher sind die Erfolge bescheiden. Gerade einmal 220 000 Elektroautos sind in Deutschland zugelassen, weit entfernt von einem … Weiterlesen
Wie souverän ist Europa?
Auf dem Digitalgipfel warnte die Kanzlerin davor, zu abhängig von ausländischen Tech-Konzernen zu werden – amerikanischen wie chinesischen. Die neue Cloud-Idee Gaia-X war das beherrschende Thema. Doch wie schlimm ist es wirklich?
Was steckt hinter dem Quantencomputer-Durchbruch von Google?
Eine der mit unglaublich viel Hoffnung verbundene Technologie ist das Quantencomputing. Nun hat der Internetkonzern Google Schlagzeilen gemacht mit einem Experiment, in dem ein Quantensystem wohl erstmals klar demonstriert hat, dass es einem klassischen Computer überlegen ist. Worum geht es? … Weiterlesen
Tech, Sci-Fi, Asien: Bücher, die gerade wichtig sind
Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben? Welche neuen Regeln verlangt der Aufstieg der Tech-Konzerne? Warum müssen wir uns mehr mit Asien beschäftigen? Und was ist die wichtigste Fertigkeit, die wir unseren Kindern im digitalen Zeitalter beibringen müssen? Anlässlich der Frankfurter … Weiterlesen