Renault-Nissan und Fiat-Chrysler erwägen, sich zum größten Autokonzern der Welt zusammenzuschließen. Hergestellt würden 15 Millionen Autos im Jahr. Das ist ein Angriff auf Volkswagen, den heutigen Weltmarktführer. Denn VW baut im Jahr 4 Millionen Autos weniger. Aber: Es ist eine … Weiterlesen
Themen dieses Podcasts
- 5G
- Auto
- Autogipfel
- Autos
- Batterien
- Bitcoin
- Buch
- China
- Chips
- Chrysler
- Daten
- Digitec
- F.A.Z.-Kongress
- FAZ.NET
- Frank Gaube
- Fusion
- Globalisierung
- Grundeinkommen
- Halbleiter
- Hasso Plattner
- Ian Goldin
- Journalismus
- Kanzleramt
- Kryptowährung
- Künstliche Intelligenz
- Libra
- Merck
- Nissan
- Oxford
- Podcast
- Professor
- Renaissance
- Renault
- SAP
- Vermögensteuer
- Volkswagen
- Vortrag
- Weltwährung
- Währung
RSS-Feed