Ding und Dinglichkeit

Ding und Dinglichkeit

Keine Frage, die Welt ist voller dinglicher Phänomene. Um viele davon wird einiges Gewese gemacht, etwa um Autos, Mobiltelefone, Schuhe. Das sind die

27. Aug. 2009
von Andrea Diener
61 Lesermeinungen

0
125
   

Parolen am Laternenpfahl: Das Wahlplakat

Wenn sich Wahlen nähern, stellen die Parteien Stadt und Land mit Werbemitteln voll. Auf einem knappen Quadratmeter drängen sich Kandidatenkopf, Parteilogo, Slogan und Photoshopgedöns, um den vorbeihastenden Bürger von der eigenen politischen Qualifikation zu überzeugen. Das ist meist bieder und nichtssagend, geht aber mitunter spektakulär daneben. Weiterlesen

27. Aug. 2009
von Andrea Diener
61 Lesermeinungen

0
125

   

22. Aug. 2009
von Andrea Diener
60 Lesermeinungen

0
233
   

Nachruf auf ein zivilisiertes Licht: Die Glühlampe

Fast 130 Jahre lang hat die Glühbirne nun unsere Stuben und Straßen, Theater und Schaufenster illuminiert, ihr Siegeszug sorgte für Elektrizität in jedem Haushalt, sie schützte sogar vor Kopfschmerzen. "Das Ideal der Beleuchtung", wie die Gartenlaube damals jubelte, wird schrittweise vom Markt genommen. Weiterlesen

22. Aug. 2009
von Andrea Diener
60 Lesermeinungen

0
233

   

03. Aug. 2009
von Andrea Diener
43 Lesermeinungen

0
1176
   

Am Beispiel Trauttmansdorff: Die Touristenfalle

Muß man wirklich diese angeblichen Sehenswürdigkeiten besuchen, auf die man an jeder Ecke hingewiesen wird? Wir machen den Versuch und wandern über den Sissi-Weg nach Schloß Trauttmansdorff, weil es dort so schön sein soll. Und entgehen auf den letzten Metern einer der größten Touristenfallen Südtirols. Weiterlesen

03. Aug. 2009
von Andrea Diener
43 Lesermeinungen

0
1176