Ding und Dinglichkeit

Ding und Dinglichkeit

Keine Frage, die Welt ist voller dinglicher Phänomene. Um viele davon wird einiges Gewese gemacht, etwa um Autos, Mobiltelefone, Schuhe. Das sind die

30. Okt. 2009
von Andrea Diener
53 Lesermeinungen

0
115
   

Beim Catering wird genetworkt: Der Stehtisch

Nicht nur vor Imbißbuden, auch in Kongreßzentren ist der Stehtisch ein unentbehrliches Möbel. Er ist das artgerechte Umfeld für das Cateringhäppchen und sorgt dafür, daß auch einsame Entscheider mal miteinander reden. Beziehungsweise networken. Beobachtungen von den Medientagen in München. Weiterlesen

30. Okt. 2009
von Andrea Diener
53 Lesermeinungen

0
115

   

08. Okt. 2009
von Andrea Diener
82 Lesermeinungen

0
569
   

Warten, drängeln, ignorieren: Der öffentliche Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr erzieht zur Demut. Demut gegenüber dem Fahrplan, den tatsächlichen Fahrzeiten, Duldung noch der schlimmsten Fahrgäste und des übelsten Geschiebes unter Einsatz von Aktenkoffern als Wuchtwaffen. Und an den Türen der S-Bahnen wird tagtäglich ein Psychokrieg ausgefochten, der mehr über die Conditio humana verrät, als man je wissen wollte. Weiterlesen

08. Okt. 2009
von Andrea Diener
82 Lesermeinungen

0
569