Ding und Dinglichkeit

Ding und Dinglichkeit

Keine Frage, die Welt ist voller dinglicher Phänomene. Um viele davon wird einiges Gewese gemacht, etwa um Autos, Mobiltelefone, Schuhe. Das sind die

26. Nov. 2009
von Andrea Diener
33 Lesermeinungen

0
230
   

Haus, Auto, Großmutter: Das Fotoalbum

Fotoalben sind oft nicht sonderlich phantasievoll, dafür aber umso liebevoller gestaltet und mitunter die einzige Möglichkeit, längst verblichene Verwandte kennenzulernen. Allerdings nie im Alltag, denn der wird völlig ausgeblendet. Film ist schließlich teuer und nur etwas für Festtage. Und was hat sich eigentlich seit der Erfindung der Digitalfotografie geändert? Weiterlesen

26. Nov. 2009
von Andrea Diener
33 Lesermeinungen

0
230

   

18. Nov. 2009
von Andrea Diener
55 Lesermeinungen

0
121
   

Im toten Winkel der Poesie: Die Plastiktüte

Ihr Dasein beginnt hoffnungsfroh mit freudigem Konsum, ihr Ableben ist meist ein würdeloses an der Seite leicht verschrobener Existenzen. Dabei ist die Plastiktüte ein vielseitig einsetzbares Ding, mit dem manche ihr gesamtes Leben organisieren. Ja, sogar zu großer Schönheit und Poesie ist sie fähig – oder, mit den Worten des Wiener Opern- und Sackerlkenners Marcel Prawy: "Das Plastiksackerl ist das Heiligtum". Weiterlesen

18. Nov. 2009
von Andrea Diener
55 Lesermeinungen

0
121

   

12. Nov. 2009
von Andrea Diener
65 Lesermeinungen

0
441
   

Den Winter wegignorieren: Der Heizpilz

Das Straßencafé ist jetzt ganzjährig geöffnet. Möglich macht es der Heizpilz, der unter Sonnenschirmen und Plastikzelten brennt und für einen immerhin provisorischen Sommer sorgt. Dort loungt der moderne Großstadtmensch auf tiefen Sofas zwischen Decken und Kissen und ignoriert bei einem Glas Latte den Winter weg. Weiterlesen

12. Nov. 2009
von Andrea Diener
65 Lesermeinungen

0
441

   

06. Nov. 2009
von Andrea Diener
84 Lesermeinungen

0
278
   

Die Schüssel und das Pendel: Im Esoterikladen

Wunderdinge gibt es in Esoterikläden zu beschauen. Auf den ersten Blick hat keines davon einen ersichtlichen Nutzen, aber man bekommt dann erklärt, daß man mit diesen Dingen die nichtdingliche Welt in den Griff bekommt: Energien, Strahlen, Schwingungen. Das alles klingt absurd, verkauft sich aber wie geschnitten Brot und dauernd gibt es was Neues: Kennen Sie eigentlich ihr Krafttier? Weiterlesen

06. Nov. 2009
von Andrea Diener
84 Lesermeinungen

0
278