Wer durch Ruinen alter Schlösser streift, merkt schnell: Sie sind nicht tot, nur weil sie verlassen wurden. Überall finden sich Spuren von ehemaligen Bewohnern, die gehörig durch die Räume spuken. Zumindest in meiner Phantasie. Weiterlesen
Artikel im: April 2011
Fasten für den Selbstbetrug: Das Marzipan
Außerhalb von streng katholischen Kreisen zügelt die Fastenzeit unseren Appetit nur periphär. Verwöhnt wie wir es sind, spart keiner freiwillig am Genuss. Außer notorische Selbstkontrolleure vielleicht. Der Rest hat eine gute Ausrede. Kostprobe gefällig? Weiterlesen
Sei mal verliebt! – das Kalenderblatt
Die Liebe auf den ersten Blick sei die einzig solide, wurde mir verraten. Demnach reicht es also aus, den anderen nur einmal zu schauen, und schon sei es passiert. Was für ein Stress! Weiterlesen
Anleitung zum Autofahren: Das Gaspedal
Für die einen beschränkt sich das Gaspedal auf seinen reinen Nutzen, anderen gilt Beschleunigung als simple Lebensfreude – doch wehe, wenn einer dann im Weg ist. Weiterlesen