Fernsehen? Facebook? Smartphone? Das kann alles nicht mithalten, wenn im Wohnblock das Nachbarprogramm läuft. Die Architektur der sechziger Jahre macht es möglich. Fenster für Fenster öffnet sich ein Panorama des Alltags – ein Blick vor den Balkon. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2011
Kapital schlägt Autonomie: Eine Träne
Jahr für Jahr haben sich die Künstler gegen die Zwangsräumung des Kunsthaus Tacheles gewehrt. Jetzt fahren die ersten Bagger auf und räumen ab. Mancher Querkopf kriegt viel Geld zugesteckt, damit er geht. Aber man darf das Tacheles nicht zerstören, denn es gehört mir! Weiterlesen
Niemals krank werden: Der Dienstplan
Presslufthammer auf dem Kopf, rote Ameisen in den Gliedern – doch ich will nicht fehlen, ich habe Dienst. Wer will stetig neue Aufgaben übernehmen und sich unersetzlich machen? Ich, ich, ich. Dankbar für meine Anstellung trage ich mich in jeden Dienstplan ein, denn ich bin ein Krisenkind. Schwächeln gehört sich nicht. Drum halten wir es mit Friedrich III.: Lerne leiden, ohne zu klagen. Weiterlesen
Stadt warm, Füße kühl: Im Brunnen
Anstatt im durchklimatisierten Büro herumzuhängen oder ganz generell auf alle Temperaturen jenseits der dreißig Grad zu schimpfen: Machen wirs doch den Hunden nach. Es ist ja ohnehin das Wetter zum viehisch werden. Springen wir in Brunnen. Weiterlesen