Ein glaubwürdiges Paar um die Dreißig kann nicht mehr unbeobachtet in die Ferien fahren. Das setzt sein Umfeld unter Strom. Werden die beiden verlobt zurückkommen? Freunde fiebern auf die Antwort, frühe Hoffnung auf Enkel keimt auf. Heimlich und hinterm Rücken, natürlich. Im Nachhinein will es nämlich keiner gewesen sein. Weiterlesen
Sophie von Maltzahn

lebt auf der Strecke zwischen Frankfurt am Main und Ulrichshusen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Zwischen Bankentürmen und Weizenfeldern begegnen ihr allerlei Dinge, deren Wirkungswelt sie in ihrem Blog erforscht. Studiert hat sie in Maastricht, Madrid, Berlin und Hamburg eine Mischung aus Betriebswirtschaft, Kulturmanagement und Kunstgeschichte - festlegen ist nicht so ihre Sache. Luxus für sie: eine gute Flasche Wein und ein Schuster um die Ecke. Ziele: Schreiben, schreiben und wieder schreiben, - so schöpft sie vom Leben in großen Kellen ab.
Alle Artikel von: Sophie von Maltzahn
Was die Welt im Schauspiel Frankfurt zusammenhält
Einen Faustmarathon sollte jeder mal mitmachen. Das Frankfurter Schauspiel zeigt sich großzügig mit seinem Publikum und gewährt eine lange Pause. Die braucht man auch, – im besten Sinne. Weiterlesen
Literatur-Quiz: Einer gegen alle
Viele Leser unterstreichen Sätze in Büchern, die sie noch mal nachschlagen wollen. Mal sehen, ob man daran erkennt, in welchem Buch sie stehen. Googeln ist verboten. Raten erwünscht! Weiterlesen
Ein Königreich für eine gute Idee: Der Leberfleck
Künstler haben keine Ideen: sie liefern sich ihnen aus. Doch wenn es an die Umsetzung im Werk geht, muss Ordnung ins wirre Netz aus gesponnenen Möglichkeiten. Was sind die Wegweiser? Weiterlesen
Katerfrühstück – Das Mädchen mit der Wasserflasche
In der Nacht stand man auf der Tanzfläche und konnte mit Fremden beste Freunde werden. Sechs Stunden später verdampft die Euphorie mit der Anzahl der Kaffeetassen. Stattdessen: Konvention. Wie schaffen die Leute den Sprung in die Normalität? Weiterlesen
Kleine Tropfen, große Wirkung: Das Taufbecken
Eine Taufe ist schnell über die Bühne gebracht. Sie markiert ja bloß den Anfang der Glaubensbiographie. Was kommt dann? Zählen wir es mal an drei Fingern ab. Weiterlesen
documenta-Experten gesucht! – Das Namensschild
Halbzeit in Kassel. Die einen waren schon auf der Kunstausstellung mit Weltruhm, die anderen haben es noch vor. Der Besuch lohnt sich in jedem Fall: Jeder sollte sich nach eigener Manier an der Kunst abarbeiten. Rezeptionsschablone? Fehlanzeige! Weiterlesen
Pommernregen beim Storchennest
Bei Regen könnte man keine erholsamen Ferien machen? Wer das denkt, hat wohl noch nie einen Hunde-Tag eingelegt, an dem man sich von einem Körbchen ins andere kuschelt. Und zwischendurch gibt es die Reha-Injektion aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Weiterlesen
Jeff Koons und die Juniortüte
Unsere Konsumwelt überzieht der Künstler Jeff Koons mit glitzerndem Oberflächenzauber. Im Museum geht das Konzept auf. Aber ist es auch alltagstauglich? – Eine Begegnung. Weiterlesen
Blog’s doch! – Der Kommentar
Mein Text ist der Anstoß. Dann kommen die Kommentatoren: Sie machen das Tor. Das sei übertrieben? Keineswegs. Denn bloggen ist nicht Einermanns Sache, sondern vielmehr ein Mannschaftssport. Weiterlesen