Ding und Dinglichkeit

Ding und Dinglichkeit

Keine Frage, die Welt ist voller dinglicher Phänomene. Um viele davon wird einiges Gewese gemacht, etwa um Autos, Mobiltelefone, Schuhe. Das sind die

16. Nov. 2011
von Andrea Diener
22 Lesermeinungen

0
83
   

Bürgerwillen auf Bettlaken: Das Transparent

Wenn sich in der Mitte der Gesellschaft Widerstand formt, äußert er sich mithilfe eines altbewährten Arsenals an Ausdrucksformen: Trillerpfeife, handkopierte Handzettel und natürlich das liebevoll als Transpi bezeichnete Bettlaken. Keine Demo kommt ohne aus, und auch die Kameras der Sender freuen sich, etwas zum Abfilmen zu haben. Weiterlesen

16. Nov. 2011
von Andrea Diener
22 Lesermeinungen

0
83

   

18. Jan. 2010
von Andrea Diener
73 Lesermeinungen

0
417
   

Das Herz von Raum und Zeit: Greenwich

Eine Linie: Das ist der Raum. Eine Kugel: Das ist die Zeit. So einfach lassen sich schwer vorstellbare, unendliche Prinzipien abbilden. In Greenwich ist beides auf Null gestellt: Im alten Observatorium laufen die Fäden zusammen, der Nullmeridian und die Greenwich Mean Time. Eine Geschichte aus der Vergangenheit einer einst großen Seefahrernation. Weiterlesen

18. Jan. 2010
von Andrea Diener
73 Lesermeinungen

0
417

   

27. Aug. 2009
von Andrea Diener
61 Lesermeinungen

0
72
   

Parolen am Laternenpfahl: Das Wahlplakat

Wenn sich Wahlen nähern, stellen die Parteien Stadt und Land mit Werbemitteln voll. Auf einem knappen Quadratmeter drängen sich Kandidatenkopf, Parteilogo, Slogan und Photoshopgedöns, um den vorbeihastenden Bürger von der eigenen politischen Qualifikation zu überzeugen. Das ist meist bieder und nichtssagend, geht aber mitunter spektakulär daneben. Weiterlesen

27. Aug. 2009
von Andrea Diener
61 Lesermeinungen

0
72