Kein Blog-Bild

Karriere im Takt

Der tägliche Hindernislauf um die Fettnäpfchen im Business bringt so manchen aus der Puste. Es geht auch ganz easy – wenn man die „goldenen

Wie ein Abgang vermasselt wird.

| 0 Lesermeinungen

Sie wissen, wie wichtig gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen für ein optimal geführtes Telefongespräch sind – bei aller Normalität ist es eine...

Sie wissen, wie wichtig gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen für ein optimal geführtes Telefongespräch sind – bei aller Normalität ist es eine kleine Kunst, GeschäftspartnerInnen und KundInnen für sich zu gewinnen.

Sie zeigen Kompetenz am Telefon, indem Sie jeden Anrufer höflich und zuvorkommend behandeln, nie nebenher essen, trinken, rauchen, in Unterlagen herumkramen oder am Computer weitertippen. Falls Sie das tun müssen aus irgendeinem Grund, kündigen Sie es an, damit der andere im Bilde ist. Das alles machen Sie. Und dann kommt unweigerlich das Ende des Gesprächs.

Professionell wäre nun zum Schluss, das Vereinbarte zusammen zu fassen: „Wie verbleiben wir nun?“, „Lassen Sie uns einen (weiteren) Termin vereinbaren.“ Und für das (interessante) Gespräch/ die genommene Zeit zu danken und es nicht unvermittelt abzubrechen.

Das Gegenteil allerdings erleben viele Menschen und sind frustriert. Da will einer ganz schnell weg: „Man sieht sich.“ „Vielleicht laufen wir uns ja mal wieder über den Weg.“

Mehr Desinteresse an einer Verbindung kann man nicht zeigen – und der Abgang ist vermasselt!


Hinterlasse eine Lesermeinung