Dunkle Gläser drücken auch das Bedürfnis nach Rückzug aus, nach Besinnung und Abstand aus oder krasser, sie zeigen das Bedürfnis nach Distanz. Allerdings macht man sich mit dieser Art von Abschottung auch verdächtig, wenn man es beispielsweise mit Behörden (Zollkontrolle!) zu tun hat.
Weiterlesen
Artikel im: August 2007
Feinfühligkeit erhält die Freundschaft
Schon so manche Freundschaft ist zerbrochen oder Geschäftsbeziehung versandet, weil es an der nötigen Feinfühligkeit fehlte. Wer erfolgreich ist und mehr Geld verdient als der andere, sollte besonders vorsichtig sein, um keinen Neid zu erregen und den Selbstwert anderer nicht zu untergraben. Bescheidenheit ist noch immer eine Zier und vor allem guter Stil. Weiterlesen
Das mache ich doch mit links!
Natürlich dürfen Linkshänder umsortieren.
Was sich da gestern am Nachbartisch abspielte, war jedoch ziemlich übertrieben.
Wer in Gesellschaft speist, sollte wenig Aufhebens (und Geräusche) machen. Bei schlichteren Gelegenheiten wechseln nur die Besteckteile für den jeweiligen Gang die Hand – niemals wird komplett umgedeckt.
Weiterlesen
Herzlich danken oder nicht?
Meine Freundin fragte mich kürzlich: „Zum Geburtstag bekomme ich immer sehr nette, persönliche Glückwunschkarten oder Briefe, auch von hochrangigen Personen. Sag mal, muss ich dafür eigentlich (immer) schriftlich danken?“ Weiterlesen