Kein Blog-Bild

Karriere im Takt

Der tägliche Hindernislauf um die Fettnäpfchen im Business bringt so manchen aus der Puste. Es geht auch ganz easy – wenn man die „goldenen

Eine "Hostess" auf Geschäftsreise? Teil 1

| 1 Lesermeinung

Selbst in unserer modernen Gesellschaft müssen Frauen auf Reisen immer noch besonders viel Selbstbewusstsein aufbringen. Bei reisenden Männern denkt fast jeder an Geschäftsreisende. Bei Frauen weiß man nie so genau, wer sie sind und was sie wollen.

Selbst in unserer modernen Gesellschaft müssen Frauen auf Reisen immer noch besonders viel Selbstbewusstsein aufbringen. Bei reisenden Männern denkt fast jeder an Geschäftsreisende. Bei Frauen weiß man nie so genau, wer sie sind und was sie wollen. Wohl deshalb bekommen sie im Flugzeug den mittleren Platz der Sitzreihe, im Restaurant den Katzentisch am Eingang oder an der Küchentür, im Hotel das Zimmer ohne Balkon direkt über der Hoteldisco und werden abends ohne Begleitung in der Hotelbar sitzend als „Hostess“ eingestuft. Lesen Sie hier wirkungsvolle Tipps, wie Sie den „wichtigsten Vorurteilen“ begegnen und sich durchsetzen können.

Reisevorbereitungen

Prüfen Sie – oder die Reiseabteilung Ihres Unternehmens – vor Antritt Ihrer Reise, welche Klimazone zu welcher Jahreszeit Sie aufsuchen, welche Visa, Papiere, Versicherungen, Devisen, Kreditkarten, Empfehlungsschreiben (für Geschäftspartner in manchen Ländern wichtig) Sie mitnehmen müssen. Sind Standardimpfungen aufzufrischen und spezielle Medikamente mitzunehmen (siehe https://www.dtg.org/ und/oder ein Institut für Tropenmedizin in Ihrer Nähe)? Vergleichen Sie die Hotelklassifizierung im Ausland nicht mit deutschen Maßstäben, sonst ist die Enttäuschung unter Umständen groß. Ein Stern mehr kann nie schaden. Melden Sie schon bei der Zimmerreservierung besondere Wünsche an: Vom Allergikerzimmer bis zum Fax/Modem-Anschluss ist fast alles möglich. Besuchen Sie ein Hotel öfter, sind Ihre Wünsche und Bedürfnisse sicher gespeichert. Steckdosenadapter sind zwar in vielen Hotels erhältlich, aber nehmen Sie sicherheitshalber einen mit.

Sagen Sie Ihrem Geschäftsreisemanagement, dass es für Ihre Flugreise schon vorab einen Platz mit mehr Beinfreiheit am Notausgang buchen soll. Meiden Sie die Stuhlreihen unmittelbar neben den Toiletten, ganz hinten (Turbulenzen) sowie Mittelsitze. Lassen Sie je nach Vorliebe den Fensterplatz (besseres Schlafen) oder den Gangplatz (einfacher zur Toilette) reservieren.

Schalten Sie die Mailbox Ihres Handys vor Reiseantritt aus – größte Kostenfalle! Damit sich das Handy am Bestimmungsort nicht automatisch in ein teures Netz einwählt, lassen Sie sich vor Reiseantritt vom Mobilfunkanbieter eine Preisliste der Auslandsnetze geben und stellen Sie vor Ort manuell um.

 Fortsetzung folgt …


1 Lesermeinung

  1. kwiesatz sagt:

    1. hostessen sind ehrbare...
    1. hostessen sind ehrbare geschäftsfrauen…;)
    2. sollte man(n) kein mitleid haben mit frauen die unfähig sind, eine geschäftsreise zu organisieren und dann denken es hätte was mit vorurteilen zu tun.
    fazit zum bericht: interessanter titel, nette einleitung, hauptteil – schlicht am thema vorbei…
    …sechs, setzen, der nächste bitte.

Hinterlasse eine Lesermeinung