Karriere im Takt

Dankbarkeit macht glücklich!

Es gibt einen ganz einfachen Weg, sich in einen glücklichen Zustand zu versetzen. Seien Sie für alles, was Sie haben und sind, dankbar. Überlegen Sie sich in einer Pause oder bei einem Spaziergang, wofür in Ihrem Leben Sie dankbar sein können. Da kommt eine Menge zusammen. Zählen Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Vieles ist für uns so selbstverständlich, dass wir es gar nicht mehr registrieren. Es sei denn, es fehlt uns plötzlich. Dann wird es wieder wertvoll und bewusst. Beispiel: Jeder, der einmal durch einen Beinbruch oder ähnliches Ungemach beim Laufen behindert wurde, weiß diese Gabe erst richtig zu schätzen. Oder: Die Heizung fällt ausgerechnet im Winter aus, das Wasser muss abgestellt werden, der Kühlschrank ist leer, der Computer stürzt ab … nur dann sehen wir, wie gut wir es doch sonst haben. Die Liste kann endlos fortgesetzt werden. Wenn Sie sich immer mal vor Augen halten, für was alles Sie gerade dankbar sein können, wird es Ihnen nicht schwer fallen, glücklich zu sein. Vergessen Sie dabei nicht, sich bei den „höheren Mächten“ für Ihr Glück zu bedanken. Das zieht weitere glückliche Momente nach sich.  Bedanken Sie sich aber auch bei allen, die etwas für Sie getan haben. Bleibt dieser Dank aus, ist der Hilfsbereite frustriert und wird Ihnen in Zukunft sicher keinen Gefallen mehr tun. Ein verdientes Dankeschön vorzuenthalten, ist ein Zeichen von Gefühllosigkeit und schlechten Manieren.  Viele Teilnehmer beklagen sich in unseren Kommunikations-Seminaren darüber, dass sie jemandem einen Dienst erwiesen haben, ohne einen Dank zurückzuerhalten. Leider machen sie es oft selbst genau so. Danken tut ja nicht weh, denn die Freude, die man macht, empfindet man immer auch selbst. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, wie sich derjenige fühlt, dessen uneigennützige Freundlichkeit ins Leere läuft, kann nicht schaden. Sowohl im Business als auch im Privatleben sollte im eigenen Interesse das Danken und das Dankbar sein nie vergessen werden.

Die mobile Version verlassen