F.A.Z. Dossier Podcast

F.A.Z. Dossier Podcast

Die Sammlung für tiefere Einblicke

23. Okt. 2019
von Hans Peter Trötscher
0 Lesermeinungen

1
866
   

Die schmerzende Seele im Cyberspace. Dossier Hirnforschung Folge 12

Schon lange wird Computerspielen mit zerstörerischen Inhalten ein negativer Einfluss auf das Gehirn der Spieler nachgesagt. Mittlerweile ist aber auch die Frage aufgekommen, ob sich Computerspiele mit sozialen Inhalten entsprechend positiv auf das menschliche Gehirn auswirken können. Auch gibt es … Weiterlesen

23. Okt. 2019
von Hans Peter Trötscher
0 Lesermeinungen

1
866

   

16. Okt. 2019
von Birgitta Fella
0 Lesermeinungen

1
413
   

E-Turbo fürs Gehirn. Hirnforschung Folge 11

Mehr Kreativität, optimale Einsicht und ein besseres Gedächtnis – das alles soll möglich werden, wenn die Hirnforschung realisiert, was sie an Kranken testet: Gehirn-Doping durch elektrische Stimulation. Weltweit laufen Studien dazu. Haben die Neuro-Ingenieure keine Skrupel? Auf der Suche nach … Weiterlesen

16. Okt. 2019
von Birgitta Fella
0 Lesermeinungen

1
413

   

09. Okt. 2019
von Birgitta Fella
0 Lesermeinungen

1
395
   

Ist die Festplatte irgendwann voll? Hirnforschung Folge 10

Der Mensch hat die Fähigkeit, ein Leben lang zu lernen. Besonders die Kindheit ist geprägt durch intensive Lernphasen, die spätestens in der Schule von außen begleitet und gefördert werden. Mit zunehmendem Alter scheint der Mensch langsamer zu lernen und schneller … Weiterlesen

09. Okt. 2019
von Birgitta Fella
0 Lesermeinungen

1
395

   

01. Okt. 2019
von Hans Peter Trötscher
0 Lesermeinungen

0
446
   

Kreativität ist die neue Intelligenz. Dossier Hirnforschung Folge 9

Kreativität ist einer der wichtigsten Faktoren, die den Menschen vom Tier unterscheidet. Sein Gehirn ist in der Lage, Funktionen abzurufen, zu denen das tierische Hirn nicht in der Lage ist. Besonders kreative Menschen können diese Funktionen in ungleich stärkerem Maße … Weiterlesen

01. Okt. 2019
von Hans Peter Trötscher
0 Lesermeinungen

0
446