Der Mensch hat die Fähigkeit, ein Leben lang zu lernen. Besonders die Kindheit ist geprägt durch intensive Lernphasen, die spätestens in der Schule von außen begleitet und gefördert werden. Mit zunehmendem Alter scheint der Mensch langsamer zu lernen und schneller … Weiterlesen
Themen dieses Podcasts
- Absolutes Gehör
- Anthropologie
- Computerspiele
- Didaktik
- Digitalisierung
- Dossier
- eLearning
- Gedächtnis
- Gehirn
- Georg Rüschemeyer
- Gleichstrom-Simulation
- Hirndoping
- Hirnforschung
- Internet
- Internet-Therapie
- Iris Gutierez
- Joachim Müller-Jung
- Kinder
- Kreativität
- Kulturgeschichte
- Kunst
- Lernen
- Mehrsprachigkeit
- Musik
- Musikgeschichte
- Neurologie
- Neurowissenschaften
- Podcast
- psychologie
- Psychotherapie
- Pädagogik
- Spiel
- spielen
- spielforschung
- Spieltherapie
- Spielzeug
- Sprache
- Spracherwerb
- verhaltensforschung
- Wolf Singer
RSS-Feed