Imitieren gehört von Beginn an zu unserem Leben wie atmen und essen. Aber wie steht es mit dem Lernen? — „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ behauptet eine alte Redensart, und es liegt nicht wenig Wahrheit darin. In der … Weiterlesen
Themen dieses Podcasts
- Absolutes Gehör
- Anthropologie
- Computerspiele
- Didaktik
- Digitalisierung
- Dossier
- eLearning
- Gedächtnis
- Gehirn
- Georg Rüschemeyer
- Gleichstrom-Simulation
- Hirndoping
- Hirnforschung
- Internet
- Internet-Therapie
- Iris Gutierez
- Joachim Müller-Jung
- Kinder
- Kreativität
- Kulturgeschichte
- Kunst
- Lernen
- Mehrsprachigkeit
- Musik
- Musikgeschichte
- Neurologie
- Neurowissenschaften
- Podcast
- psychologie
- Psychotherapie
- Pädagogik
- Spiel
- spielen
- spielforschung
- Spieltherapie
- Spielzeug
- Sprache
- Spracherwerb
- verhaltensforschung
- Wolf Singer
RSS-Feed