Eins gegen Eins

Eins gegen Eins

Immer am Ball – das Fußball-Blog. Mal spielen wir Doppelpass, mal kommen wir gut in die Zweikämpfe, und mal suchen wir allein den Abschluss.

Cuauhtemocs Comeback: Südafrika vs. Mexiko

Endlich! Der Ball rollt, sogar ins Tor. Es gab schon viele schlechtere Eröffnungsspiele und nicht allzu viele bessere. Der erste Eindruck: Die Vuvuzelas...

Endlich! Der Ball rollt, sogar ins Tor. Es gab schon viele schlechtere Eröffnungsspiele und nicht allzu viele bessere. Der erste Eindruck: Die Vuvuzelas nerven. Ist keine Überraschung. Aber dieser Wespenschwarmsound ist auch unpraktisch. Geht man mal kurz weg vom Fernseher, gibt es keine akustische Spannungskurve, keinen anschwellenden Fangesang, kein Raunen. Bloß Wespen.

Und dann: Wie zu erwarten, sagt der Reporter so oft „Bafana, Bafana”, dass man meinen könnte, er bekäme Geld dafür. Ansonsten: mittleres Phrasenaufkommen. Und wenn Netzer/Delling kommen, kann man ganz in Ruhe seine Mails prüfen. Schließlich: Cuauhtemoc Blanco war dabei, war schon immer mein Lieblingsvorname. Wikipedia sagt: der letzte aztekische Herrscher von Tenochtitlán. Und seine paar im präzisen Seniorenstil gespielten Bälle machten seinem Namen alle Ehre: „sich herabsenkender Adler”. Was im Übrigen ein schöner Terminus für eine Flanke wäre, schöner noch als der sogenannte „Xaviniesta”, auf den man noch ein paar Tage warten muss.

Was man lieber verpasst hätte: Dass Sarkozy sich in die Querelen innerhalb der französischen Mannschaft eingeschaltet und Trainer Domenech erklärt hat, die ganze Nation stehe hinter dem Team. Mag ja sein, aber das Team steht offenbar derart neben sich, dass die Nation nicht hinter ihm stehen kann.