Eins gegen Eins

Eins gegen Eins

Immer am Ball – das Fußball-Blog. Mal spielen wir Doppelpass, mal kommen wir gut in die Zweikämpfe, und mal suchen wir allein den Abschluss.

Torhüter gegen Stars

Es war der Tag der Torhüter. Argentinien gegen Nigeria 1:0, Messi gegen Enyeama 0:5 - so könnte man das erste Spiel zusammenfassen. Messi haben alle gekannt,...

Es war der Tag der Torhüter. Argentinien gegen Nigeria 1:0, Messi gegen Enyeama 0:5 – so könnte man das erste Spiel zusammenfassen. Messi haben alle gekannt, Enyeama vermutlich so gut wie niemand. In Tel Aviv, wo er spielt – kurioserweise sind alle drei Torhüter Nigerias in Israel tätig -, werden jetzt schon die Telephone klingeln. Vor allem die aus England. Die unbewiesene Mythe, dass englische Torhüter mehr Fehler als andere machen, wurde sichtbar bekräftigt. Na, ja, stimmt schon, aber Mr.Green wehrte nur falsch nach hinten ab, was Herr Kahn mit demselben Effekt einstmals – gegen Brasilien – falsch nach vorne abwehrte, Ohne dass nun deshalb schon ein negativer deutscher Torwartmythos entstanden wäre, fuer den es bestimmt auch noch weitere Beispiele gaebe. Ich sage nur Illgner. Es hängt in solchen Situationen eben viel am Detail: der eine läßt den Ball abklatschen und kommt noch so eben davon, der andere klatscht ihn fast selbst ins Tor und muß hinnehmen, daß ihn jetzt allle als Exemplar der Gattung “Englandtorhüter” behandeln. Selbst wenn er die Niederlage gegen die Amerikaner durchs Ablenken des Schusses von Altidore an den Pfosten verhindert hat, wird das nicht so gewuerdigt wie der Danebengriff. Schliesslich dann noch Mr. Howard, der das Glueck hatte, dass Mr. Heskey ganz sorgfaeltig auf Mr.Howards Solarplexus zielte, als er vor ihm stand. Der Ruhm von Torhuetern, heisst das, haengt erstens von wenigen Momenten ab und zweitens von ziemlich willkuerlichen Deutungen.