Bilanzen gibt es genug, und wer nicht bilanziert, reiht Höhepunkte aneinander. Machen wir hier nicht. Wir schreiben auch keine seltsamen Besinnungsaufsätze wie Alexander Osang im „Spiegel”, an deren Ende man weniger weiß über die deutsche Mannschaft als zuvor – wenn … Weiterlesen
Artikel im: Juli 2010
Vor dem Finale: Sneijder oder Xavi?
Vorab: Ich glaube an den spanischen Sieg – und hoffe auf den Erfolg der Niederländer. Nicht zuletzt deshalb, weil sie 1974 und 1978 als die bessere Mannschaft verloren und es deshalb mal verdient haben, als die schlechtere Mannschaft ein Turnier … Weiterlesen
Nach dem Spanien-Spiel: der Kroos-Konjunktiv
Nachdem ich die Niederlage nun allmählich verdaut habe, weil Spanien einfach das bessere Team war, habe ich mir mal vorzustellen versucht, wie das Spiel einen anderen Verlauf hätte nehmen können. Es gibt ja auch, vor allem in Amerika, Historiker, die … Weiterlesen
Vor dem Spanien-Spiel: Lahm vs Villa
Unsere Wortkargheit hat ja nicht jedem gefallen – was nicht weiter schlimm ist, weil jeder, der Augen im Kopf hat, gesehen haben muss, dass schon seit sehr langer Zeit kein Spieler eine Partie derart dominiert hat, offensiv und defensiv, wie … Weiterlesen
Vor dem Argentinien-Spiel: Fürchtet Tevez!
Manche lesen morgens den Wetterbericht oder das Horoskop, wir lesen, was die hochgeschätzten Spielanalytiker von Zonalmarking schreiben, die es in den zwei fußballfreien Tagen auch geschafft haben, „tactical previews” zu den Spielen Niederlande gegen Brasilien und Argentinien gegen Deutschland zu … Weiterlesen