Eins gegen Eins

Eins gegen Eins

Immer am Ball – das Fußball-Blog. Mal spielen wir Doppelpass, mal kommen wir gut in die Zweikämpfe, und mal suchen wir allein den Abschluss.

Perfect Matches – Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

| 1 Lesermeinung

Jetzt, nachdem alle ihre Bücher, Platten und DVDs des Jahres empfohlen haben - haben wir auch schon-,  kann man sich endlich mal an die Spiele des Jahres...

Jetzt, nachdem alle ihre Bücher, Platten und DVDs des Jahres empfohlen haben – haben wir auch schon-,  kann man sich endlich mal an die Spiele des Jahres erinnern. Nicht an die angeblich besten, an die taktisch avanciertesten, ästhetisch wertvollsten, historisch relevantesten oder an die kuriosesten Matches, sondern an unsere Lieblingsspiele. Weg mit dem Weltgeist, weg mit der vermeintlichen Objektivität. 2 x 5 Spiele, die wir in Erinnerung behalten werden.

 

 Jürgen Kaube

1) Barcelona – Real Madrid 5:0.  (Primera Divison Saison 2010/11, 13. Spieltag).

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Nie wieder Realismus! Das erste Tor, von Xavi nach Iniesta-Pass, könnte ich mir stundenlang anschauen. Den ersten Schuss von Messi, in der 6. Minute auch.

 

2) Deutschland – Argentinien 4:0 (WM 2010, Viertelfinale)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Nach diesem Spiel hätte die komplette deutsche Mannschaft eigentlich, nach Brasilianerart, auf Künstlernamen umsteigen sollen: Arneldo – Schweinokrates – Müllerinho – Özilino

 

3) Sampdoria Genau  – Werder Bremen 3:2 n.V. (Champions-League-Playoffs 2010/11, Rückspiel)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Ach, Bremen! Wo sind meine Herztropfen? Wie gerecht ist Fußball doch, wenigstens einmal im Jahr.

 

4)  Energie Cottbus – Karlsruher SC 5:5 (2. Bundesliga, Saison 2010/11, 3. Spieltag)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Wenn es für eine Mannschaft erst 2:0, dann 2:5 steht und sie am Schluss mit 5:5 nach Hause geht, dann muss man kein Schwabe sein, um den Gegner der Badenser schlecht weggekommen zu sehen. Warum nur hat Gott hier kein 6:5 zugelassen?

 

5) John Isner –  Nicolas Mahut 6:4, 3:6, 6:7 (7:9), 7:6 (7:3) und 70:68 (Wimbledon Championships 2010, erste Runde)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Fußball ist nicht alles. Es war zwar trotz 70:68 nicht Basketball, sondern nur Tennis, aber man müsste sechs DVDs von den elf Stunden pressen mit dem Titel „Wenn es am schönsten ist, soll man weitermachen”.

  

 

Peter Körte

1) Deutschland – Argentinien 4:0 (WM 2010, Viertelfinale)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Da wurde selbst Maradonas glänzender Anzug matt. Arne Friedrich traf. Und einer war überall: Bastian Schweinsteiger, der Mann, dem an diesem Tag alles gelang!

 

2) FC Barcelona – Real Madrid 5:0.  (Primera Divison Saison 2010/11, 13. Spieltag)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Daraus könnte ein Film werden, der für die Schönheit des Spiels wirbt. Ein Zweiteiler. 58 Minuten Tempo, Dynamik, traumhafte Kombinationen und vier Tore; 32 Minuten eine entspannte Demonstration, welche den Gegner zum Statisten machte, den man nur noch brauchte, um ihm den Ball vorzuenthalten. Und am Ende, drehbuchgerecht, Tumult und rote Karte.

 

3) Deutschland – England 4:1. (WM 2010, Achtelfinale)

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Wembley reloaded. Wenn es denn so etwas geben sollte wie historische Gerechtigkeit – dann ist sie keine blinde Schicksalsmacht, sondern das deutsche Team hat sie sich erspielt. Der Ball war drin, im Gegensatz zu damals, und der Sieg war trotzdem verdient.

 

4) FC St. Pauli – Arminia Bielefeld 0:1 (2. Bundesliga Saison 2009/10, 24. Spieltag).

Bild zu: Perfect Matches - Unsere Lieblingsspiele im Jahr 2010

Das letzte Aufflackern, ein schmutziges Spiel, die letzte wärmende Erinnerung eines Arminenfans – der traurige Rest ist bekannt.

 

5) Mariendorfer SV – SC Berliner Amateure 0:7 (D-Jugend, Kreisklasse B, Berlin, Staffel 5, Saison 2010/11, 8. Spieltag).

Eine Stunde U13-Konterfußball, wie man ihn nicht allzu oft sieht, im Spitzenspiel zweier etwa gleichstarker, gut eingestellter Mannschaften; dann 3 Tore in 3 Minuten, und danach nicht abgehoben, nicht rumgedaddelt, sondern cool weitergekontert, Positionen gehalten, als Team gewachsen.


1 Lesermeinung

  1. pardel sagt:

    Barça - Real: 5 - 0! Oh ja!...
    Barça – Real: 5 – 0! Oh ja! Das war ein Spiel! Danke für die schöne Erinnerung. Schade nur, dass es in Deutschland nur über das Internet zu sehen war, die Premieres oder Skys oder wie auch immer die jetzt heissen verdienen es, in die Insolvenz zu geraten. Von ihrem Job verstehen die nichts, hoffentlich ist der Nachfolger nicht ganz so unfähig.
    Ein Katalanischer Freund hat mir die DVD vom Spiel gesendet. Mit Originalkommentar noch besser.

Kommentare sind deaktiviert.