Eins gegen Eins

Eins gegen Eins

Immer am Ball – das Fußball-Blog. Mal spielen wir Doppelpass, mal kommen wir gut in die Zweikämpfe, und mal suchen wir allein den Abschluss.

Wer die Champions League gewinnen wird…

| 3 Lesermeinungen

...das kann ich natürlich auch nicht sagen, da schon das Achtelfinale ausgelost wird und nicht ein so schöner Modus existiert wie bei Europa- und...

…das kann ich natürlich auch nicht sagen, da schon das Achtelfinale ausgelost wird und nicht ein so schöner Modus existiert wie bei Europa- und Weltmeisterschaften. Aber nach gründlicher Lektüre des „Kicker-Sonderhefts” zur Champions League fühle ich mich derart erschöpfend über Stärken, Schwächen, Eigenheiten aller 32 Mannschaften informiert, dass es ein Leichtes sein sollte, die Achtelfinalteilnehmer vorherzusagen. Ohne Gewähr natürlich, wie bei den Lottozahlen.

Und man sollte sich auch nicht von den Teamfotos im „Kicker” beeindrucken lassen, wo seit einiger Zeit immer mehr Nicht-Spieler auftauchen, allein Bayern-Gegner  BATE Baryssau wirkt eminent gefährlich, weil auf dem Foto nicht weniger als 12 (!) Fachkräfte stehen, vom „Spielanalysten” Zubik  bis zu Masseur Bulat. Furchteinflößend auch das Aufgebot beim Schalke-Gegner HSC Montpellier, da sitzen gleich drei „Sponsoren-Repräsentanten” mitten im Team, dazu der Präsident, sein Sohn und noch ein Präsidenten.Berater. Ob das nun betreutes Fußballspielen ist oder der Geltungsdrang von Leuten, die sonst nur bei Familienfeiern fotografiert werden, ist schwer zu sagen. Und auch ziemlich egal.

Wir freuen uns jedenfalls, dass es heute wieder losgeht. Und wenn am 5. Dezember die Gruppenphase beendet sein wird, liegen die Namen folgender Clubs im Lostopf:

Gruppe A: FC Porto, Paris Saint-Germain

Gruppe B: FC Arsenal, Olympiakos Piräus

Gruppe C: Zenit St. Petersburg, FC Malaga

Gruppe D: Manchester City, Real Madrid

Gruppe E: Juventus Turin, FC Chelsea

Gruppe F: FC Valencia. Bayern München

Gruppe G: FC Barcelona, Benfica Lissabon

Gruppe H: Manchester United, Galatasaray Istanbul

 

Was danach kommt, ist, wie gesagt, ein Frage des Losglücks oder -pechs. Und sicher ist schon jetzt, dass das ZDF-Duo “der doppelte Oliver” (Welke & Kahn) nicht nur isn Achtelfinale kommen, sondern eine mindestens geringfügig bessere Figur abgeben wird als die inzwischen unausstehliche Katrin Müller-Hohenstein neben dem einstigen Titanen.


3 Lesermeinungen

  1. pkoerte sagt:

    @pardel: Sie waren nah dran...
    @pardel: Sie waren nah dran mit Ihrer Vermutung – und es war im Übrigen wohl auch das interessanteste Spiel, ich habe es mir anegsehen und hatte dabei Gelegenheit, mit einem Auge auf den BVB zu schauen und den geballten Missmut aus dem Nebenraum zu hören, wo Milan sich an Anderlecht die Zähne ausbiss.

  2. pardel sagt:

    Madrid hat doch gewonnen....
    Madrid hat doch gewonnen. Knapp war es, aber nicht unverdient. Schön und gut, es wird spannend! Ich werde mir die Schadenfreude für später aufheben müssen.

  3. pardel sagt:

    Ah, es geht los! Jedem seine...
    Ah, es geht los! Jedem seine Meinung bzw. Hoffnung, aber ich sage voraus, dass wenn heute beim Spiel Real vs. Manchester City die Madrider verlieren, in dieser Gruppe der BVB und City weiterkommen. Selbst bei einem Unentschieden sähe es nicht rosig für Madrid aus. Bei allem Mitleid für Ihr Kollege Paul Ingendaay von Blog nebenan. ;-)

Kommentare sind deaktiviert.