Das wissen wir natürlich heute auch noch nicht. Wir wissen nur, dass Platini Angst vor Blatter hat, Niersbach Ruhe will und dass unsere Prognosen manchmal zutreffen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bayern München
Das Bayern-Debakel und die Nationalmannschaft
Noch mal wie 2012? Welche Folgen hat das Ausscheiden gegen Real Madrid für das Team von Joachim Löw mit seinen sieben Bayern-Akteuren? Weiterlesen
Genug Guardiola!
Wenn der Ballbesitzfußball monoton wird und die Ergebnisse zu wünschen übrig lassen, stimmt was nicht – ein Zwischenruf Weiterlesen
Pep-Talk oder Guardiola in der Arena
Heiß erwartet, weltweit übertragen und einhundert Prozent überraschungsfrei – das war der erste Auftritt des neuen Bayern-Trainers Weiterlesen
Götze-Dämmerung
Nach dem Schock war vor dem Schock. Erst strauchelt Hoeneß, dann geht Mario Götze von Dortmund zu den Bayern. Die kleine Fußballwelt bebt – aber wer hat Schuld daran? Eine Ursachenforschung Weiterlesen
Bayern-Genetik
Lässt sich die gestrige Vorstellung der Münchener gegen Arsenal London mit dem Bayern-Gen erklären? Und hat auch der Wutausbruch von Uli Hoeneß womöglich genetische Ursachen? Weiterlesen
Warum eigentlich nur Magath?
Dass ich in die Verlegenheit kommen würde, einmal Felix Magath verteidigen zu wollen, hätte ich seit Bestehen dieses Blogs nicht gedacht. Ich kenne ihn nicht persönlich, auch habe ich nie einer seiner (mit Recht oder zu Unrecht) berüchtigten Trainingseinheiten beigewohnt. … Weiterlesen
Javier Martinez, Bayern & (k)ein Ende
Fast sollte man glauben, zu Javier Martínez sei alles gesagt, bloß noch nicht von allen. Um 3:42 Uhr verließ er heute Morgen nach erfolgtem Medizincheck die Münchener Praxis des ewigen jungen Arztes mit der Prinz-Eisenherz-Frisur. Ergebnis noch unbekannt. Bulletin wird … Weiterlesen
Bayern, BVB & Löws Sorgen
Wie sieht man so ein Pokalfinale, wenn man weder Fan der einen noch der anderen Mannschaft ist? Wenn einem der Bayern-Stil besser gefällt, weil er einen, im Gegensatz zur Spielweise des BVB, nicht so penetrant an Leichtathletik erinnert, ohne dass … Weiterlesen
Elf Gründe, warum der FC Bayern gegen Real Madrid gewonnen hat
1. Weil José Mourinho im Hinspiel Özil zu früh vom Platz genommen hat (Pekerman-Taktik) 2. Weil die Bayern im Hinspiel erst gut spielten, als es schlecht für sie stand (Liverpool-Taktik) 3. Weil Alaba, der Österreicher, im Rückspiel 85 Minuten lang mit … Weiterlesen
Mario Götze, der Verstand, die Seele und die Vereinsbindung
Mario Götze verlängert bei Borussia Dortmund bis 2016. Was der Spieler und der Verein davon haben, liegt auf der Hand, und worauf sie beim immensen Marktwert von Goetzes Fähigkeiten verzichten, auch. Am interessantesten jedoch ist so eine Meldung für die … Weiterlesen
Nach dem Neapel-Spiel: Bayern erklären
Einen Kater kann man auch ohne Alkohol haben. Wie hatten wir uns auf das Spiel gefreut! Eine Woche vorher schon den Tisch reserviert, rechtzeitig aufgetaucht, um die gute, bodenständige Pasta con ragu noch vorm Anpfiff gegessen zu haben. Und die … Weiterlesen
Özil und/oder Götze? Schaut lieber auf die Innenverteidiger!
Dies ist eine gute Gelegenheit, auf ein eher neues Blog hinzuweisen, dass einem in letzter Zeit viel Freude gemacht hat: https://spielverlagerung.de/2011/09/06/gotze-und-ozil-vertragt-die-dfb-elf-keine-zwei-spielmacher/ Es macht gar nichts, dass „Spielverlagerung” sich bis hin zum Seitenaufbau an dem britischen Taktik-Blog „Zonalmarking” orientiert, auf den … Weiterlesen
Philipp Lahm und die Heuchler
Der erste Satz in Philipp Lahms Buch lautet „Ich bin 27 Jahre alt”, der letzte „Bei der nächsten WM bin ich dreißig”. Lahm ist 1983 geboren. Mit 19 erhält er den Anruf, der ihn von Bayerns Amateuren zum VfB … Weiterlesen
Neuer und die Schickeria-Deppen
Hat ein Verein die Fans, die er verdient? Manche Fans würden diese Frage sofort mit Ja beantworten, erst recht, wenn es um Bayern München geht, den zugleich beliebtesten und verhasstesten Club in Deutschland. Es ist wohl schon ein wenig komplizierter, … Weiterlesen