Das wissen wir natürlich heute auch noch nicht. Wir wissen nur, dass Platini Angst vor Blatter hat, Niersbach Ruhe will und dass unsere Prognosen manchmal zutreffen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Borussia Dortmund
Das Bayern-Debakel und die Nationalmannschaft
Noch mal wie 2012? Welche Folgen hat das Ausscheiden gegen Real Madrid für das Team von Joachim Löw mit seinen sieben Bayern-Akteuren? Weiterlesen
Götze-Dämmerung
Nach dem Schock war vor dem Schock. Erst strauchelt Hoeneß, dann geht Mario Götze von Dortmund zu den Bayern. Die kleine Fußballwelt bebt – aber wer hat Schuld daran? Eine Ursachenforschung Weiterlesen
Bayern-Genetik
Lässt sich die gestrige Vorstellung der Münchener gegen Arsenal London mit dem Bayern-Gen erklären? Und hat auch der Wutausbruch von Uli Hoeneß womöglich genetische Ursachen? Weiterlesen
Rettet die Champions League! Auch als Geldquelle!
11 von 16 – mit dieser Ausbeute kann ich nicht zufrieden sein, nachdem ich bei meiner Champions-League-Prognose (s. Blogeintrag vom 18.9.) wie mancher andere daran gezweifelt hatte, dass in den acht Gruppen eine hinreichende Leistungsdichte existierte, die auch überraschende Platzierungen … Weiterlesen
Bayern, BVB & Löws Sorgen
Wie sieht man so ein Pokalfinale, wenn man weder Fan der einen noch der anderen Mannschaft ist? Wenn einem der Bayern-Stil besser gefällt, weil er einen, im Gegensatz zur Spielweise des BVB, nicht so penetrant an Leichtathletik erinnert, ohne dass … Weiterlesen
Mario Götze, der Verstand, die Seele und die Vereinsbindung
Mario Götze verlängert bei Borussia Dortmund bis 2016. Was der Spieler und der Verein davon haben, liegt auf der Hand, und worauf sie beim immensen Marktwert von Goetzes Fähigkeiten verzichten, auch. Am interessantesten jedoch ist so eine Meldung für die … Weiterlesen
Großkreutz, Kleingeister & Pokal
Müssten Fernsehreporter während der Sendung bei jeder Phrase fünf Euro ins Phrasenschwein einwerfen und flösse die Summe einem guten Zweck zu, dann ließe sich aus Wolf-Dieter Poschmanns gesammelten Floskeln ein SOS-Kinderdorf bauen. Und den Jahresetat der „Gesellschaft für deutsche Sprache” … Weiterlesen
Zum Rückrundenstart – die 5 kuriosesten Transferbemühungen von Ailton bis van Persie
Endlich wieder Bundesliag! Wurde auch Zeit. Das Mailänder Derby am Sonntag hatte ja nur mäßigen Unterhaltungswert, die Premier League baute einen auch nicht auf, und den Clasico am Mittwochabend habe ich mir gespart, weil es nicht nur der tatsächliche 249. … Weiterlesen
Pyro, Poschmann & Pokal
Die sicherste Methode, einem einen Pokalabend zu verderben, ist sicher nicht der Einsatz von Pyrotechnik, sondern der Einsatz von Michael Steinbrecher und Wolf-Dieter Poschmann als Moderator und Kommentator im ZDF. Der Mann, der sich notorisch an jeden heranwanzt, und der … Weiterlesen
Rot für Götze – Choreographie eines Fouls
Wenn Trainer meinen, ihre Spieler in Schutz nehmen zu müssen, sind sie meist nicht wählerisch. Vor allem, wenn es sich um Trainer handelt, deren Stärke nicht in ihrer Dummheit liegt. Dann werden gern ziemlich philosophische Argumente in Bewegung gesetzt. “Der … Weiterlesen
Schluß mit dem reinen Konflikt! Fußball mit drei Mannschaften!
Fußball soll ja völkerbverbindend sein. Nun erweist es sich aber, dass Fußball auch völkertrennend ist. Schließlich geht es ja um “Die einen gegen die anderen”, was auf beiden Seiten die Einigkeit besonders dadurch stärkt, dass es die Einigkeit gegen die … Weiterlesen
Louis van Gaals Selbstdemontage
Es ist zur Zeit bestimmt nicht schön, Louis van Gaal zu sein, obwohl der Niederländer das mit Sicherheit bestreiten würde, weil sein Giga-Ego derartige Anflüge von Schwäche und Selbstzweifel nicht vorsieht. Ihm wäre es sogar zuzutrauen, dass er sich am … Weiterlesen
Klopps Brille, Schweinsteigers Blindheit
Zwei Szenen eines Spiels. Bastian Schweinsteiger, der beim Abspiel den Ball nicht richtig trifft und den Gegner nicht wahrnimmt, der daraus den tödlichen Konter entwickelt, Jürgen Klopp, dessen Brille Schaden nimmt, als er nach dem Schlusspfiff seine Spieler umarmt. Klopp … Weiterlesen
Hand & Fuß, Matias Schulz & Michael Kraus
Es ist ja wunderbar, dass endlich wieder Fußball gespielt wird seit dem Wochenende, aber emotional nimmt mich die Handball-WM derzeit doch mehr mit. Nach dem Spiel der Deutschen gegen Spanien am Montag die Zweitliga-Partie der Hertha in Oberhausen anzusehen, war … Weiterlesen