Auch wenn es noch nicht wieder ein richtiges Fußballwochenende war, zumindest der Zeitplan passte schon wieder einigermaßen. Und das Einzige, worüber ich mich wirklich geärgert habe, das war ich selbst: Dass ich dann doch nicht ins Poststadion gegangen bin, um … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bundesliga
Nach der EM: Torlinientechnologie und Fußballferien
Auch dieses Blog muss Ferien machen, weil ohne richtigen Fußballbetrieb die Existenzgrundlage fehlt und man sich allein von Transfermarktgerüchten nicht über Wasser halten kann. Wir gehen baden, wir verpassen den Drittligaauftakt, was für den Kollegen Kaube völlig irrelevant ist, weil … Weiterlesen
Verzweiflungstat: Otto Rehhagel zu Hertha
Erst sah es aus wie ein ganz schlechter Scherz, dann wurde es zum kuriosen Gerücht, und am Ende war es eine handfeste Nachricht: Otto Rehhagel übernimmt den Trainerposten bei Hertha BSC. Es hatte ja schon vorher absurde Jobbewerbungen gegeben. Falko … Weiterlesen
Zum Rückrundenstart – die 5 kuriosesten Transferbemühungen von Ailton bis van Persie
Endlich wieder Bundesliag! Wurde auch Zeit. Das Mailänder Derby am Sonntag hatte ja nur mäßigen Unterhaltungswert, die Premier League baute einen auch nicht auf, und den Clasico am Mittwochabend habe ich mir gespart, weil es nicht nur der tatsächliche 249. … Weiterlesen
1860, Arminia, Ahlen und so weiter – Tradition zwischen Relegation und Liquidation
In den Gesichtern waren die schwindenden Kräfte und die wachsende Verzweiflung zu sehen, gestern Abend, als der VfL Osnabrück nach dem Ausgleich kein Mittel fand, sich gegen Dynamo Dresden Torchancen zu erspielen, als nach dem 1:2 in der Verlängerung nur … Weiterlesen
Zum letzten Spieltag: Was die Tabelle sagt
Über Dortmund müssen wir jetzt gar nicht lange reden. Nur Barcelona hat in diesem Jahr in Europa eine bessere Meisterschaft gespielt, wenn man auch nur die Hälfte der Punkte (oder die Latten- und Pfostentreffer) dazuzählte, die der BVB hat liegenlassen, … Weiterlesen
Pulverfaß Hoeneß
Uli Hoeneß ist unterbeschäftigt. Das ist gefährlich. Die Saison ist zwar noch nicht gelaufen, aber nur wenn sie noch sehr gut für den FC Bayern läuft, kommt am Ende etwas gerade noch so eben Akzeptables für den FC Bayern heraus. … Weiterlesen
Arbeiterfeindlich
Kollege Körte hat recht, Bundesliga sonntags gegen 23 Uhr, das ist, da es sich vermeiden ließe, widersinnig. Ich erinnere mich noch an Zeiten, als von derart späten Sendeterminen gesagt wurde, sie seien der anspruchsvollen Kultur und ihrem kleinen Publikum reserviert, … Weiterlesen
Als erstes fällt der Fußball aus
Auch der Profifußball lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft droht gerade mit dem Entzug einer solchen Voraussetzung. Bundesligavereine seien privatwirtschaftliche Unternehmen, sollte es in Zukunft möglich sein, dass sie von Investoren übernommen … Weiterlesen