Wir sind ja hier kein Fetisch-Blog, weshalb auch niemand, der bei Troste ist, daran glaubt, die Trikotfarbe Grün stünde in einem wie immer gearteten zwingenden Zusammenhang mit dem Sieg der deutschen Fußballnationalelf gegen England bei der WM 1990. Aber kaum … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: DFB
Michael Ballack – ein Mißverständnis fliegt auf
Von Erving Goffman gibt es einen Aufsatz, “On Cooling the Mark Out” – https://www.tau.ac.il/~algazi/mat/Goffman–Cooling.htm -, der sich mit Verlierern und damit befasst, wie man verhindert, dass sie zornig werden. In der Sprache der amerikanischen Kriminellen heißt “Mark” das Opfer. Man … Weiterlesen
Gerstners letzter Gang / Nachtrag: – 4
Keine Überraschung: Arminia Bielefeld hat sich von Trainer Thomas Gerstner getrennt. Der Unmut der Fans war groß genug, die Leistung am Montag unterirdisch, und trotz des Siegs gegen St. Pauli kann man kaum behaupten, dass die Arminia dort so viel … Weiterlesen
Als erstes fällt der Fußball aus
Auch der Profifußball lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft droht gerade mit dem Entzug einer solchen Voraussetzung. Bundesligavereine seien privatwirtschaftliche Unternehmen, sollte es in Zukunft möglich sein, dass sie von Investoren übernommen … Weiterlesen
Das Scolari-Prinzip
Hätte der Bildschirmtext nicht versagt, wäre jetzt etwas fällig gewesen über „’Zeckes’ neue Nike-Kollektion”, aber beim DSF springen sie immer über die 380 hinweg. Wäre ja auch ein ziemlicher hoax, wenn die in Ingolstadt versauernde einstige Identifikationsfigur der Hertha im … Weiterlesen