Jetzt, nachdem alle ihre Bücher, Platten und DVDs des Jahres empfohlen haben, kann man sich endlich mal an die Spiele des Jahres erinnern. Nicht an die angeblich besten, an die taktisch avanciertesten, ästhetisch wertvollsten, historisch relevantesten oder an die kuriosesten Matches, sondern an die Lieblingsspiele. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Joachim Löw
Ausgeschieden, warum?
Und woran hat es jetzt gelegen? Der Fußball ist so, dass man auf diese Frage vom Kleinsten ins Große gehen kann. Und vom Emde zum Anfang. An Holger Badstuber hat es gelegen, der nicht mitsprang, an Mats Hummels, der den … Weiterlesen
Bendtners Unterhose oder das Willkür-Regime der Uefa
Nachdem der Ärger über das Uefa-Weltbild mit einer gewissen Verspätung nun auch dessen Abnehmer bei ARD und ZDF erfasst hat, nachdem Tom Buhrow sogar in den „Tagesthemen” die lustige Löw-Episode mit dem Balljungen erwähnt und mannhaft zu Protokoll gegeben hat, … Weiterlesen
Eine Design-Niederlage – das Blau des DFB-Sakkos
Es geht zwar in Polen und der Ukraine nicht um modische Sternstunden wie bei den großen Frühjahrs- und Herbstschauen in Paris oder Mailand, und auf dem Laufsteg, der gerade mal von den Kabinen bis auf den Rasen führt, ist die … Weiterlesen
Bayern, BVB & Löws Sorgen
Wie sieht man so ein Pokalfinale, wenn man weder Fan der einen noch der anderen Mannschaft ist? Wenn einem der Bayern-Stil besser gefällt, weil er einen, im Gegensatz zur Spielweise des BVB, nicht so penetrant an Leichtathletik erinnert, ohne dass … Weiterlesen
Mies, mieser, Jermaine Jones
Fußball ist nicht Halma, nach einem Wort des Kaisers, aber vorsätzliche Körperverletzung ist er deshalb noch nicht. Das Pokalspiel in Mönchengladbach war noch nicht alt, da standen ein paar Spieler während einer Unterbrechung um den Schiedsrichter herum, darunter auch Marco Reus. … Weiterlesen
Designer-Desaster – das neue DFB-Trikot
Wir sind ja hier kein Fetisch-Blog, weshalb auch niemand, der bei Troste ist, daran glaubt, die Trikotfarbe Grün stünde in einem wie immer gearteten zwingenden Zusammenhang mit dem Sieg der deutschen Fußballnationalelf gegen England bei der WM 1990. Aber kaum … Weiterlesen
Özil und/oder Götze? Schaut lieber auf die Innenverteidiger!
Dies ist eine gute Gelegenheit, auf ein eher neues Blog hinzuweisen, dass einem in letzter Zeit viel Freude gemacht hat: https://spielverlagerung.de/2011/09/06/gotze-und-ozil-vertragt-die-dfb-elf-keine-zwei-spielmacher/ Es macht gar nichts, dass „Spielverlagerung” sich bis hin zum Seitenaufbau an dem britischen Taktik-Blog „Zonalmarking” orientiert, auf den … Weiterlesen
Lahms Weg oder: Führungsspieler von heute
Die Lage ist schon einigermaßen schwierig, weil sie doch alle irgendwie nette Kerle sind. Der Rudi, der Otmar, der Jürgen, ja, der Philipp auch, der Louis vielleicht nicht unbedingt. Und auf einmal wird da gekeilt, da macht der ehemalige Stürmer … Weiterlesen
Ende der Ödnis – Warum die Champions League reformiert gehört
Wie langweilig und vorhersehbar war die Gruppenphase der Champions League, wenn selbst ein selten vom Glück gesegneter Tipper wie ich 15 (von 16) Richtige erzielt? Als ich nach der Auslosung am 26. August an dieser Stelle prophezeite, wer ins Achtelfinale … Weiterlesen