Eins gegen Eins

Eins gegen Eins

Immer am Ball – das Fußball-Blog. Mal spielen wir Doppelpass, mal kommen wir gut in die Zweikämpfe, und mal suchen wir allein den Abschluss.

05. Okt. 2011
von Jürgen Kaube

0
33
   

Stevens ist Magath ist Rangnick: Der Trainer als Rückkehrer

Der alte Begriff des Trainer-Karussells meint die schnelle Abfolge der Wiederkehr immer derselben Gesichter auf wechselnden Posten. Tatsächlich kann man in den Bundesligen darauf warten, dass Frischentlassene anderorts im System wieder auftauchen. Wie denn auch anders? Da erwiesen ist, dass Trainerentlassungen nichts bringen, … Weiterlesen

05. Okt. 2011
von Jürgen Kaube

0
33

   

25. Mrz. 2011
von Peter Körte

0
20
   

Wird Pagelsdorf HSV-Trainer? Arithmetische Überlegungen zum Trainerkarussell

Wie geht es jetzt weiter; jetzt, da die immer etwas schmalspurige Metapher vom „Trainerkarussell” endlich einmal zutrifft? Steckt da ein Muster im Casting-Verhalten der Bundesligaclubs? Lässt sich, wie in der Astrologie, aus den jüngsten Besetzungscoups etwas herauslesen für die nächsten … Weiterlesen

25. Mrz. 2011
von Peter Körte

0
20

   

03. Mrz. 2011
von Peter Körte
3 Lesermeinungen

0
32
   

Louis van Gaals Selbstdemontage

Es ist zur Zeit bestimmt nicht schön, Louis van Gaal zu sein, obwohl der Niederländer das mit Sicherheit bestreiten würde, weil sein Giga-Ego derartige Anflüge von Schwäche und Selbstzweifel nicht vorsieht. Ihm wäre es sogar zuzutrauen, dass er sich am … Weiterlesen

03. Mrz. 2011
von Peter Körte
3 Lesermeinungen

0
32

   

26. Aug. 2010
von Peter Körte

0
23
   

Nach der Champions-League-Auslosung: Wer kommt durch?

Darum geht es! Wer geht als erster? Werder Bremen natürlich, weil man gegen Inter halt nicht 3:0 gewinnt, gegen Tottenham auch eher nicht und sich dann von Twente Enschede überraschen lässt, obwohl die Niederländer zu den schlagbaren Gegnern gehören. Sollte … Weiterlesen

26. Aug. 2010
von Peter Körte

0
23

   

11. Dez. 2008
von Peter Körte
1 Lesermeinung

0
23
   

Highlander

Dies ist unbedingt ein Fall für Jürgen Habermas, der einer sogenannten Konsensustheorie der Wahrheit zuneigt, welche ihrerseits zweieinhalb Jahrtausende eines emphatischen Wahrheitsbegriffs locker hinter sich gelassen hat. „Im Fußball”, hat Felix Magath gelassen gesagt, „gibt es keine Wahrheiten und keine … Weiterlesen

11. Dez. 2008
von Peter Körte
1 Lesermeinung

0
23