Herzlich Willkommen zur 91. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Webseitenbesucher ihr Einverständnis zum Setzen von Cookies aktiv … Weiterlesen
Corinna Budras

wurde 1976 in Berlin geboren, dort studierte sie auch Jura mit Schwerpunkt Europarecht. Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie in ihrer Studienzeit in der Lokalredaktion der „tageszeitung“. Auf das juristische Staatsexamen folgte eine Ausbildung an der Berliner Journalistenschule mit Praktika in Berlin, Hamburg und New York. Die erste Festanstellung führte sie in den amerikanischen Journalismus: In der Nachrichtenagentur Bloomberg arbeitete sie zwei Jahre lang als „Legal Reporter“ in Frankfurt. Im Mai 2005 folgte der Eintritt in das Wirtschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dort schrieb sie über Wirtschaftsrecht und betreute „Recht und Steuern“ sowie „Beruf und Chance“, bevor sie im April 2014 in das Wirtschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wechselte. Mitautorin des Sachbuchs „Wer hat an der Uhr gedreht?“, das im Februar 2016 erschien. Seit November 2017 zusätzlich Autorin für F.A.Z. Einspruch und Gastgeberin des gleichnamigen Podcasts.
Alle Artikel von: Corinna Budras
Klimapaket und Künast-Urteil
Herzlich Willkommen zur 90. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. Das lang erwartete Klimapaket ist ganz überwiegend auf Enttäuschung gestoßen. Wir stellen die einzelnen … Weiterlesen
Warum „Upskirting“ strafbar werden soll
Herzlich Willkommen zur 89. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. Das heimliche Fotografieren unter die Röcke oder Kleider nichtsahnender Frauen soll strafbar werden. … Weiterlesen
Lügde und der Wunsch nach Vergeltung
Herzlich Willkommen zur 88. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Zu Beginn der Sendung werfen wir einen Blick ins Vereinigte Königreich, wo ein schottisches Berufungsgericht die Beurlaubung des britischen Parlaments für rechtswidrig erklärt hat – doch das letzte Wort durch den Supreme … Weiterlesen
Wie Bayern ein Fahrverbots-Urteil seit Jahren ignoriert
Herzlich Willkommen zur 87. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Das britische Parlament schickt sich an, die Pläne von Premierminister Boris Johnson zu durchkreuzen und noch vor der von diesem verordneten Zwangspause ein Gesetz zu verabschieden, das einen No-Deal-Brexit verhindern soll. Nun … Weiterlesen
Kann Johnson am Parlament vorbei regieren?
Herzlich Willkommen zur 86. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. Der britische Premierminister Boris Johnson will das Parlament beurlauben, um Widerstand gegen einen … Weiterlesen
Mietpreisbremse verlängert, verschärft, verfassungsgemäß
Herzlich Willkommen zur 85. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. Das Bundesverfassungsgericht hat die Mietpreisbremse in ihrer bisherigen Form abgesegnet – fast zeitgleich … Weiterlesen
Soli-Abschaffung und Reform des Strafverfahrens
Herzlich Willkommen zur 84. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. Der Soli soll abgeschafft werden – allerdings nach den Plänen von Bundesfinanzminister Olaf … Weiterlesen
Recht, Moral und Doppelmoral in der Seenotrettung
Herzlich Willkommen zur 80. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. In der heutigen Sendung sprechen wir über die völkerrechtlichen, strafrechtlichen, politischen und moralischen Fragen rund … Weiterlesen
Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen?
Herzlich Willkommen zur 79. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. In der heutigen Sendung sprechen wir über die etwas kreative Begründung, mit der der Europäische … Weiterlesen
Berlin deckelt die Mieten
Herzlich Willkommen zur 78. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast! In der aktuellen Sendung sprechen wir über den Paukenschlag, den der Europäische Gerichtshof in Sachen Pkw-Maut gesetzt hat und über das Urteil des Bundesverwaltungsgericht zum Kükenschreddern. Auch diesmal haben wir wieder einen Gast: … Weiterlesen
Was bringt das neue Migrationsrecht?
Herzlich Willkommen zur 77. Folge des F.A.Z. Einspruch-Podcasts! Die Regierungsparteien mögen derzeit in der Krise stecken, aber das hinderte sie vergangene Woche nicht, eine ganze Reihe von neuen Gesetzes zur Einwanderung zu beschließen. Wir stellen die wichtigsten Regeln vor und sprechen … Weiterlesen
Der steinige Weg zu Neuwahlen
Herzlich Willkommen zur 76. Folge des F.A.Z. Einspruch-Podcasts! In der heutigen Sendung sprechen wir über die Hürden, die das Grundgesetz vor Neuwahlen gesetzt hat und über ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Selbsttötung. In einem Interview mit dem Strafrechtsprofessor und Beirat … Weiterlesen
Rezo, Kramp-Karrenbauer und das Presserecht
Herzlich Willkommen zur 75. Folge unseres F.A.Z. Einspruch Podcasts! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. In der heutigen Sendung sprechen wir über Annegret Kramp-Karrenbauers Vorstoß zur Regulierung … Weiterlesen
Rechtsfragen rund ums Strachevideo
Herzlich Willkommen zur 74. Folge unseres F.A.Z. Einspruch Podcasts! Sie haben diesen Beitrag auf einem Mobilgerät aufgerufen und sehen den eingebetteten Podcast-Player nicht? Dann klicken Sie bitte hier. In der heutigen Sendung sprechen wir über das Video von Heinz-Christian Strache, … Weiterlesen