Zuckerfest, Weihnachten, Holi: Manche religiösen Feste sind so cool, dass man sofort mitmachen möchte. Aber darf man das überhaupt, wenn man nicht dazugehört? Von Julia Bähr
Artikel im: Mai 2019
Warum Alt und Jung einander manchmal nicht verstehen
Unverständnis, wechselseitige Vorwürfe: Wenn Ältere und Jüngere unterschiedlicher Meinung sind, geht es schnell hoch her, in der Familie wie in der Gesellschaft. Warum das so ist und nicht so sein sollte. Von Fridtjof Küchemann
Was das Wichtige an der Europawahl ist
Europa ist wichtig, das sagen gerade alle. Müssen deshalb gleich alle, die dürfen, zur Europawahl gehen? Und was ist das Problem, wenn alle, die für Europa sind, immer nur sagen, wie gut alles ist? Von Timo Steppat
Warum Spargel-Urin seltsam riecht und was Enzyme sind
Dass es seltsam riecht, wenn man nach dem Spargelessen aufs Klo muss, wissen alle Feinschmecker. Auch die einfachste Erklärung ist vielen bekannt. Sie hinterlässt allerdings ein Fragezeichen. Von Fridtjof Küchemann
Warum wir jetzt plötzlich wieder frieren müssen
Es soll wieder kalt werden bei uns, richtig kalt. Verfrühte Eisheilige oder eine Folge des Klimawandels? Woher das Phänomen kommt, können selbst Experten noch nicht sagen. Aber wie es funktioniert. Von Joachim Müller-Jung