Morgens beim Frühstück läuft „Despacito“ im Radio – und für den Rest des Tages in Dauerschleife im Kopf. Ein Ohrwurm kommt unerwartet und in den merkwürdigsten Formen. Warum bleiben eigentlich manche Lieder im Kopf kleben? Von Madeleine Brühl
Themen dieses Podcasts
- Autofahren
- Blutmond
- Demokratie
- Familie
- Familien
- Feiertag
- Freibad
- Freundschaft
- Fridays for Future
- Fußball
- Geschmack
- gesundes Essen
- Harry
- Hitzeschock
- Hitzetod
- Hitzewelle
- Hochzeit
- Höhle
- Kindern erklärt
- Klimawandel
- Konflikt
- Kälteschock
- Körper
- Massenproduktion
- Meghan
- Mexiko
- Mondfinsternis
- Politik
- Raumfahrt
- Reisekrankheit
- Reiseübelkeit
- Streit
- Thailand
- Trump
- Umweltverschmutzung
- Verwandte
- Wassersprung
- Weihnachten
- WM
- Zucker
RSS-Feed