F.A.Z. Essay Podcast

F.A.Z. Essay Podcast

Umfassende Einsichten in die Geschichte hinter den Nachrichten

05. Aug. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
6487
   

Die Verwandlung der westlichen Demokratien

Die westlichen Demokratien sind heute gespalten entlang der Bruchlinien soziokultureller Identitätsangebote. Man braucht keine prophetischen Gaben, um zu optieren, wem die Zukunft gehört. Aber wie diese Zukunft aussieht, ob sie friedlich, liberal, erfolgreich sein wird, ist nicht gewiss. Ein Essay … Weiterlesen

05. Aug. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
6487

   

01. Jul. 2019
von FAZ.NET- Politik

1
10383
   

Die heiligen Grenzen der Heimat

Eine der vielen neuen Grenzen, die seit 1919 bis heute das Europa des 19. Jahrhunderts durchschneiden, verläuft mitten durch Tirol. In ihrem Essay erinnern Marion Dotter und Dr. Stefan Wedrac an eine Wasserscheide der Geschichte. Marion Dotter ist Promovendin an … Weiterlesen

01. Jul. 2019
von FAZ.NET- Politik

1
10383

   

13. Mai. 2019
von FAZ.NET- Politik

6
5896
   

Schuld und Sühne

Die Abkehr von Sexismus und Rassismus ist das eine, die Ausbildung einer über die Jahrzehnte politisch immer schlagkräftigeren Symbiose von Schuld- und Opferidentitäten das andere. Heute schadet die Identitätspolitik der Linken der Gesellschaft mehr, als dass sie ihr nützt. Ein Essay von Dr. Sandra Kostner. … Weiterlesen

13. Mai. 2019
von FAZ.NET- Politik

6
5896

   

11. Mrz. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
2594
   

Erst die Moral, dann das Fressen

Was verbindet die europäischen Rechtspopulisten von Viktor Orbán über Geert Wilders bis zu Marine Le Pen? Die Sorge um das materielle Wohlergehen ist es nicht. Es dominieren kulturelle Motive und Identitätsvorstellungen. Ein Essay von Professor Dr. Christian Joppke. Der Verfasser lehrt … Weiterlesen

11. Mrz. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
2594