F.A.Z. Essay Podcast

F.A.Z. Essay Podcast

Umfassende Einsichten in die Geschichte hinter den Nachrichten

30. Dez. 2019
von FAZ.NET- Politik

91
7610
   

Die katholische Kirche braucht keine neue Sexualmoral!

Eine Verzweckung der Sexualität zur individuellen oder sozialen Reproduktion war lange Zeit plausibel. Heute ist es an der Zeit, eine sinnstiftende Semantik der Liebe zu entfalten – gerade für die christliche Theologie. Ein Essay von Professor Dr. Christof Breitsameter. Der … Weiterlesen

30. Dez. 2019
von FAZ.NET- Politik

91
7610

   

11. Nov. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
1611
   

Abschied von „Junker Jörg“

Martin Luther ist vielfältig und schillernd. Ihn neu zu erfinden, ist ein Gebot der theologischen und der gesellschaftspolitischen Vernunft. Zur Entmythologisierung eines wirkungsreichen Luther-Porträts. Ein Essay von Professor Dr. Thomas Kaufmann. Der Verfasser lehrt Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Daniel … Weiterlesen

11. Nov. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
1611

   

22. Apr. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
2478
   

Gibt es christliche Politik – und wenn ja, warum und wie viel?

Seit Anbeginn wendet sich das Christentum nicht an ein bestimmtes Volk, sondern an alle Menschen guten Willens: Auch in lebenspraktischen Fragen erhebt es einen universalistischen Anspruch. Handfeste politische Rezepte verbieten sich. Aber im Christentum wurzeln zahlreiche Gestaltungsgrundsätze, die zusammengenommen den … Weiterlesen

22. Apr. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
2478

   

04. Feb. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
6734
   

Eine neue Ordnung für die Welt

Vor 40 Jahren veränderten konservative Revolutionäre die Ordnung der Welt. Papst Johannes Paul II. und der iranische Ajatollah Chomeini standen unverkennbar für eine neue politische Bedeutung von Religionen. Deng Xiaoping wollte den Kapitalismus den chinesischen Kommunisten dienstbar, Margret Thatcher mit … Weiterlesen

04. Feb. 2019
von FAZ.NET- Politik

0
6734

   

07. Jan. 2019
von FAZ.NET- Politik

2
1448
   

Pflichten und Grenzen der Solidarität

In den aktuellen kirchlichen Stellungnahmen aus Deutschland zu Flucht und Migration bleibt das Erfordernis einer Grenzkontrolle ein blinder Fleck. Der Heilige Stuhl und Papst Franziskus kennen das Thema Grenzen in ihren Stellungnahmen noch weniger. Mit der katholischen Soziallehre hat das … Weiterlesen

07. Jan. 2019
von FAZ.NET- Politik

2
1448