Das Fernsehblog

Ihr Promilein kommet (am besten gleich doppelt)

Pflichtbewusst erfüllt der NDR am Donnerstag seine öffentlich-rechtliche Kernkompetenz und schult Prominente im „Großen Quiz der Weihnachtsmänner“ als Ersatzgeschenkelieferanten. Jörg Pilawa, Tim Mälzer und Jan Hofer müssen beweisen, „wie sicher sie Weihnachtslieder singen oder Gedichte vervollständigen können, wie gut sie die Weihnachtsgeschichte kennen und wie es um ihre weihnachtlichen Koch- und Backkünste bestellt ist“. Kurz gesagt: „Wie geeignet sind eigentlich unsere drei prominenten Kandidaten als Weihnachtsmann?“

Holla, das wollten wir ja schon immer mal wissen.

Und genauso gern, wie es um die „Weihnachtsmanntauglichkeit“ unserer Promis bestellt ist, „in Theorie und Praxis“, also „bei der Herstellung unendlich vieler Backwaren bis zur Auswahl oder Zustellung unendlich vieler Geschenke, vom Baumschmücken bis zur Bescherung“.

Nein, Moment mal, das ist ja praktisch dasselbe – nur in einer anderen Show, die am 22. Dezember, also vier Tage danach, vom WDR als „Der große Weihnachtsmanntest“ gezeigt wird, und mit ganz anderen Gästen (Christine Westermann, Jörg Thadeusz, Steffen Simon u.a.). Moderiert wird die Sendung von Bernd Stelter, der NDR hingegen hat sich Bettina Tietjen ausgeguckt. Und jetzt raten Sie mal, warum das trotzdem keine Gebührenverschwendung ist, weil sich die Sender für diese Idee unmöglich hätten zusammentun können, um eine gemeinsame Show zu produzieren. Na, was eingefallen? WDR-Sprecherin Barbara Feiereis schon:

„WDR und NDR planen gerne und oft miteinander. (…) In diesem Fall hat der WDR seinen ‚Weihnachtsmann-Test‘ langfristig geplant und stark auf regionale Bedürfnisse ausgerichtet mit vielen WDR-Protagonisten. (…) Da wäre eine gemeinsame Sendung nicht opportun gewesen.“

NDR-Sprecher Martin Gartzke drückt’s etwas poetischer aus:

„Der NDR produziert sein norddeutsches Weihnachtsquiz gebührensparend im selben Studio und in der Deko von ‚Pilawas Großes Märchenquiz‘, der großen Show für den 25.12. im Ersten. Beim ‚großen Quiz der Weihnachtsmänner‘ geht es uns darum, eine originär norddeutsche Produktion für unser Publikum anzubieten, u. a. auch mit einer Moderatorin, die ein prägendes Gesicht des NDR Fernsehens ist. Unsere prominenten Kandidaten (…) stammen aus Norddeutschland bzw. leben seit langem hier. Bei den Quizfragen wird es besonders um Weihnachtstraditionen und -bräuche in den fünf norddeutschen Bundesländern gehen. Die Sendung wird, entsprechend der Ausrichtung des NDR Fernsehens, Nord-Aroma verströmen und auf Weihnachten in Norddeutschland einstimmen. Dieses Ziel verfolgt der WDR mit seiner Sendung nicht.“

Keine weiteren Fragen. Bitte.

Die mobile Version verlassen