Vielleicht werden sie die Pausenfiguren aus der Frühzeit des Fernsehens reanimieren müssen. Anstelle niedlicher Katzen im hr-Logo könnten vielleicht Sonya Kraus und Elton um die große rote Pro-Sieben-Sieben krabbeln, bis das reguläre Programm weitergeht. Irgendetwas werden sie sich einfallen lassen müssen, denn: Pro Sieben kriegt die Werbepausen nicht mehr voll.
Trotz Rabattschlachten und obwohl schon dauernd Schwester- und Tochter-Angebote beworben werden: Pro Sieben schafft es aufgrund der Werbekrise im Augenblick nicht mehr, genügend Werbespots zu akquirieren, um die dafür vorgesehene Zeit zu füllen. Deshalb fangen die Sendungen häufig früher an, als in den Programmzeitschriften ausgedruckt.
Gestern Abend begann „TV Total“ zum Beispiel aufgrund der kürzeren Werbepausen zehn Minuten vor der geplanten Zeit; bei „Eli Stone“ gegen Mitternacht fehlte schon fast eine Viertelstunde:
tatsächlich |
angekündigt |
Sendung |
20.14 |
20.15 |
Desperate Housewives |
21.13 |
21.15 |
Pushing Daisies |
22.09 |
22.15 |
Pushing Daisies |
23.05 |
23.15 |
TV Total |
00.01 |
00.15 |
Eli Stone |
Am Tag zuvor war die Lage noch dramatischer gewesen. Satte 22 Minuten zu früh begann „TV Total“ am Dienstag, weil im Vorprogramm die Werbung fehlte. Wer (warum auch immer) die ganze Sendung „Witzig ist witzig“ sehen wollte, brauchte dafür brutto statt einer Stunde nur 47 Minuten:
tatsächlich |
angekündigt |
Sendung |
20.14 |
20.15 |
WipeOut |
21.09 |
21.15 |
Witzig ist witzig |
21.56 |
22.15 |
Street Magic mit Farid |
22.26 |
22.45 |
Comedy Street |
22.53 |
23.15 |
TV Total |
23.48 |
00.10 |
Axel! will’s wissen |
Zwölf Minuten Werbung darf Pro Sieben pro Stunde senden. Die einstündige Sendung „WipeOut“ wurde stattdessen nur von sieben Minuten Reklame unterbrochen; in „Witzig ist witzig“ lief sogar nur ein einziger, zweiminütiger Werbeblock.
Die überschüssige Zeit im Programm, die über den Abend entsteht, wird dann spät nachts zum Beispiel mit einem Pro-Sieben-„Cinetipp“ gefüllt.
Dass es bei der unmittelbaren Konkurrenz nicht zu solchen Verwerfungen zu kommen scheint, bedeutet nicht unbedingt, dass es ihr besser geht: RTL muss selbst die Werbepausen in der immer noch überragend erfolgreichen Serie „Dr. House“ mit langen, de facto unbezahlten Trailern für seinen Digital-Sender RTL Crime oder sein Videoportal Clipfish füllen.
Ich hatte neulich die...
Ich hatte neulich die Gelegenheit, bei einer Pro7-Liveproduktion (Uri Geller Finale) dabei sein zu können. Interessant war hier, das das Team selbst erst zu Beginn der Werbepause erfahren hat, wie viele Sekunden sie denn nun tatsächlich haben; tolle Situation für Maske etc…
Allerdings wunedert es mich auch nicht, das der geneigte Werbekunde sich momentan 2x überlegt, wo und wann er noch Geld für TV Werbung ausgibt.
@intendant
ich befürchte...
@intendant
ich befürchte genau das Gegenteil: Diese „zeigt hartz IV“-Sendungen, also Doku-Soaps, Dokutainment und „scripted reality“-Formate sind vergleichsweise günstig zu produzieren und kommen beim entsprechenden Publikum leider auch immer wieder sehr gut an. Deswegen wird es vermutlich von diesen Sendungen eher noch mehr geben, und qualitativ hochwertigere Formate werden sattdessen in den Hintergrund gedrängt werden.
Naja, das wird sich über Kurz...
Naja, das wird sich über Kurz oder Lang wohl alles wieder einpendeln, leider. Manchmal war bzw. ist die Werbung noch der Hauptbestandteil der meisten privaten Fernsehsendungen. Ob das noch als Schleichwerbung durchgeht…
Eher Dauerwerbesendungen 🙂
@intendant
Für mich wäre...
@intendant
Für mich wäre Pro7 (aber gewiss nicht wegen allen Sendungen) einer der ersten Sender denen ich tatsächlich hinterhertrauern würde.
Einige sehr gute Formate, z. B. die zeitlosen und genialen Simpsons, sind dort zu finden. Und nirgendwo anders.
<p>Das geht mir alles sowas am...
Das geht mir alles sowas am Allerwertesten vorbei. Nur eins: Wer beobachtet all diesen Mist, stoppt die Zeiten, vergleicht und schreibt’s penibel auf? Nix besseres zu tun? Keine Freunde? …Freundin? …besseres Programm woanders?
@Jeeves: Danke für die...
@Jeeves: Danke für die rührende Sorge, aber es gibt Möglichkeiten, so etwas herauszufinden, ohne es selbst zu stoppen oder den ganzen Abend vorm Fernseher zu sitzen.
(Und Entschuldigung, dass wir mit diesem Eintrag Ihr Interesse nicht getroffen haben.)
also ich hab - zugegeben aus...
also ich hab – zugegeben aus spargruenden – so ne 14-tages-tv-zeitschrift und da is nach einer woche das angekuendigte programm nur noch partiell im tv zu sehen. verschoben, umgemodelt, abgeaendert oder ganz gestrichen …
als bildend, unterhaltsam oder kulturell interessant stuf ich pro7, sat1 und rtl scho lang nimmer ein und meide alles ausser sehenswerte filme aber was mich echt auf die palme bringt is, dass ich in der zeitung diese klum, den abgehalfterten gaukler geller, den abdallah und andere teure comedians immer wieder auftauchen sehe … die verlangen ne scheiss gage und bieten nur dumpfbacken-shows. DA sollt man das sparen beginnen ^^
ich danke auf knieen meinen...
ich danke auf knieen meinen lieblingssendern. arte, 3sat und phoenix teilweise. partiell noch vox, mit spiegel-tv, nzz-format und den bbc-berichten und mehr tv brauch ich nicht. fuer alles andere gibt es buecher, gespraeche und die videothek.
Ach, ich denke das Pro7 eh...
Ach, ich denke das Pro7 eh sich mal endlich ändern sollte, langsam bzw. eigtl. schon immer war und wird Pro7 eine Art Hausfrauensender bleiben, schnell, billig und einfach ohne niveau. Ich hoffe das Programm bzw. auch die Werbeblöcke werden mal unterhaltsamer
Prinzipiell ist das früher...
Prinzipiell ist das früher Anfang doch garnicht so schlecht 😉 – Muss man halt seine Aufnahme etwas früher Programmieren *g* – Aber das wird wohl auch nur vorrübergehen so sein. Vielleicht sollten Sie mal den Gottschalk anheuern der schafft das sicherlich die fehlenden Minuten zu überbrücken!