Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Das Ende der Werbepausen?

| 50 Lesermeinungen

Vielleicht werden sie die Pausenfiguren aus der Frühzeit des Fernsehens reanimieren müssen. Anstelle niedlicher Katzen im hr-Logo könnten vielleicht Sonya Kraus und Elton um die große rote Pro-Sieben-Sieben krabbeln, bis das reguläre Programm weitergeht. Irgendetwas werden sie sich einfallen lassen müssen, denn: Pro Sieben kriegt die Werbepausen nicht mehr voll.

Vielleicht werden sie die Pausenfiguren aus der Frühzeit des Fernsehens reanimieren müssen. Anstelle niedlicher Katzen im hr-Logo könnten vielleicht Sonya Kraus und Elton um die große rote Pro-Sieben-Sieben krabbeln, bis das reguläre Programm weitergeht. Irgendetwas werden sie sich einfallen lassen müssen, denn: Pro Sieben kriegt die Werbepausen nicht mehr voll.

Trotz Rabattschlachten und obwohl schon dauernd Schwester- und Tochter-Angebote beworben werden: Pro Sieben schafft es aufgrund der Werbekrise im Augenblick nicht mehr, genügend Werbespots zu akquirieren, um die dafür vorgesehene Zeit zu füllen. Deshalb fangen die Sendungen häufig früher an, als in den Programmzeitschriften ausgedruckt.

Gestern Abend begann „TV Total“ zum Beispiel aufgrund der kürzeren Werbepausen zehn Minuten vor der geplanten Zeit; bei „Eli Stone“ gegen Mitternacht fehlte schon fast eine Viertelstunde:

Bild zu: Das Ende der Werbepausen?

tatsächlich  

angekündigt  

Sendung

20.14

20.15

Desperate Housewives

21.13

21.15

Pushing Daisies

22.09

22.15

Pushing Daisies

23.05

23.15

TV Total

00.01

00.15

Eli Stone

Am Tag zuvor war die Lage noch dramatischer gewesen. Satte 22 Minuten zu früh begann „TV Total“ am Dienstag, weil im Vorprogramm die Werbung fehlte. Wer (warum auch immer) die ganze Sendung „Witzig ist witzig“ sehen wollte, brauchte dafür brutto statt einer Stunde nur 47 Minuten:

tatsächlich  

angekündigt  

Sendung

20.14

20.15

WipeOut

21.09

21.15

Witzig ist witzig

21.56

22.15

Street Magic mit Farid

22.26

22.45

Comedy Street

22.53

23.15

TV Total

23.48

00.10

Axel! will’s wissen

Zwölf Minuten Werbung darf Pro Sieben pro Stunde senden. Die einstündige Sendung „WipeOut“ wurde stattdessen nur von sieben Minuten Reklame unterbrochen; in „Witzig ist witzig“ lief sogar nur ein einziger, zweiminütiger Werbeblock.

Die überschüssige Zeit im Programm, die über den Abend entsteht, wird dann spät nachts zum Beispiel mit einem Pro-Sieben-„Cinetipp“ gefüllt.

Dass es bei der unmittelbaren Konkurrenz nicht zu solchen Verwerfungen zu kommen scheint, bedeutet nicht unbedingt, dass es ihr besser geht: RTL muss selbst die Werbepausen in der immer noch überragend erfolgreichen Serie „Dr. House“ mit langen, de facto unbezahlten Trailern für seinen Digital-Sender RTL Crime oder sein Videoportal Clipfish füllen.


50 Lesermeinungen

  1. Konrad sagt:

    Finde es aber merkwürdig, das...
    Finde es aber merkwürdig, das Pro7 nicht die freien Werbeslots für Eigenwerbung nutzt (Filme ankündigen, Internetdienste promoten, neue Serien etc.)

  2. Tim sagt:

    Die Mainzelmännchen hab ich...
    Die Mainzelmännchen hab ich immer gern geschaut. Fänds nur schade, wenn die jetzt komplett ins Privatfernsehen wechseln. Aber wahrscheinlich werden sie dort besser verdienen 😉

  3. ich benutze gerne eine...
    ich benutze gerne eine Fernsehzeitschrift, da mir Printmedien immer noch mehr am Herzen liegen als digitale Versionen. Das jedoch letzte Woche das Länderspiel Deutschland – Finnland auf 20:15 Sendebeginn datiert war und nicht auf den korrekten Sendebeginn um 18:00 Uhr hat mich dazu motiviert öftr mal die kostenlosen varianten im Netz zu testen.

  4. Andre sagt:

    Man kann es den Werbenden...
    Man kann es den Werbenden nicht verübeln, dass Sie anstatt teure Werbeslots bei Privatsendern lieber andere Werbekanäle nutzen, welche deutlich günstiger sind und meistens auch die Marketing-Performance transparenter ist.

  5. Markus sagt:

    @Konrad
    ...

    @Konrad
    https://www.enode.de
    Pro Sieben macht doch schon viel mehr Eigenwerbung als früher. Die halbe Werbezeit besteht doch bereits aus Filmankündigungen und kleinen Werbefilmchen mit bekannten Stars.

  6. Gerd sagt:

    Pro 7 macht wirklich häufig...
    Pro 7 macht wirklich häufig Werbung für Eigenproduktionen und teilweise auch einfach für Ihre eigenen Promis. Am beliebtesten scheint zur Zeit dieses StarWars Theme zu sein. Frage mich zwar immer worin der Sinn besteht wenn Elton gegen Simon mit Lichtschwertern antritt … aber die von Pro 7 werden sich da schon irgendwas bei gedacht haben 🙂

  7. Tim sagt:

    Naja Sinn mag das nicht...
    Naja Sinn mag das nicht unbedingt haben. Aber es ist unterhaltsam und macht die “Stars“ von Pro7 bekannt. Ich denke allein deshalb hat es sich für Pro7 schon gelohnt

  8. Marcel sagt:

    Anscheinend hat sich die...
    Anscheinend hat sich die Situation nicht großartig verändert. Wenn man sich das abendliche Programm so ansieht, so sind noch immer wesentlich weniger Werbepausen als noch zuvor. Beunruhigend…

  9. Nist sagt:

    Bin gerade mal über den...
    Bin gerade mal über den Beitrag gestolpert und freue mich, dass die Zeit der fehlenden Werbegelder hinter uns ist. Der Stand ist nicht wie früher, aber immerhin ist wieder mehr Geld für Werbung im Marketing Budget verplant.

  10. Marcus sagt:

    Nun ist seit dem Artikel mehr...
    Nun ist seit dem Artikel mehr als ein Jahr vergangen und die Situation hat sich offensichtlich wieder normalisiert.
    Scheinbar sind die Sender von ihren Mondpreisen runter gegangen.

Kommentare sind deaktiviert.