Es gibt Privatsender, die bemühen sich, mit ihren Nachrichten ernst genommen zu werden.
Und es gibt Pro Sieben.
Am Freitagabend um halb zehn überraschte der Sender seine Zuschauer mit einer „Newstime“-Sonderausgabe, in der Anchorman Michael Marx mit erstaunlich ruhiger Stimme eine Sensationsnachricht verlas:
Screenshot: Pro Sieben
„Ein ebenso faszinierendes wie auch grausames Phänomen erlebten gestern eine Hebamme und zwei Fachärzte im Geburtszimmer einer New Yorker Klinik: Nachdem sie den frischgeborenen Säugling entbunden hatten, stellten sie fest, dass das Neugeborene innerhalb kürzester Zeit altert. Ein Mitarbeiter konnte diese schrecklichen Szenen mit einer Kamera festhalten. Der Körper des Neugeborenen wuchs so schnell, dass er nur durch eine Not-OP per Kaiserschnitt geborgen werden konnte. Der Körper hatte die Maße eines ausgewachsenen Mannes angenommen. Der offizielle Leiter der Klinik meinte, es sei noch nicht klar, ob es sich um einen genetischen Defekt oder eine seltene Krankheit handele. Eindeutig sei jedoch, dass es hier um einen medizinischen Einzelfall geht. Inzwischen wurden Fachleute aus Medizin und Wissenschaft verständigt. Die Beratungen zu diesem höchst rätselhaften Fall dauern noch an. Bis zum 16. März soll eine Spezialeinheit zusammengestellt werden, die diesem Phänomen auf den Grund gehen will.“
Dazu lief ein als „Amateur-Video“ gekennzeichneter Ausschnitt, der offenbar im Krankenhaus aufgenommen wurde:
Screenshot: Pro Sieben
„Weitere Informationen zu diesen ungewöhnlichen Ereignissen erfahren Sie nach den Nachrichten exklusiv auf Pro Sieben“, sagte Marx abschließend – bevor die Zuschauer mit einem Sendehinweis aufgeklärt wurden: Die „Newstime“-Sonderausgabe war bloß ein Trailer für die neue Pro-Sieben-Mysteryserie „Fringe“, die am Montag startet. (Der — fiktive — Fall scheint sich allerdings auf Episode 2 zu beziehen.)
Dass Journalistinnen bei Pro Sieben Sat.1 notfalls bereit sein müssen, sich ihren Ruf dadurch kaputt zu machen, dass sie in albernen Alienshows auftreten, wissen wir schon. Aber wenn Pro Sieben jetzt nicht mal mehr davor zurückschreckt, das Restrenommee seiner Nachrichtenmoderatoren für Serientrailer zu verpulvern, die so aussehen sollen, als seien sie echte Breaking News, dann ist das wohl der endgültige Abschied vom Anspruch, zumindest ein geringes Maß an Seriosität aufrecht zu erhalten.
Ob sich Marx zwischendurch wenigstens mal gefragt hat, wer ihn künftig noch ernst nehmen soll, wenn er seinem Publikum in „Newstime“ die Welt erklären will?
(Im Forum auf Prosieben.de gibt es wegen des Falls bereits erste Irritationen und Explosionen. Auf Youtube ist ein Video der gefakten „Newstime“-Sondersendung zu sehen. Und Pro Sieben hat den gewünschten Effekt längst erzielt: den Start der Serie bekannt zu machen.)