Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Alles muss raus: Glaubwürdigkeits-Ausverkauf bei Pro Sieben

| 125 Lesermeinungen

Es gibt Privatsender, die bemühen sich, ernst genommen zu werden. Und es gibt Pro Sieben. Am Freitagabend überraschte der Sender seine Zuschauer mit einer "Newstime"-Sonderausgabe und einer Sensationsnachricht, um konsequent die Seriositätsdemontage des eigenen Personals fortzusetzen.

Es gibt Privatsender, die bemühen sich, mit ihren Nachrichten ernst genommen zu werden.

Und es gibt Pro Sieben.

Am Freitagabend um halb zehn überraschte der Sender seine Zuschauer mit einer „Newstime“-Sonderausgabe, in der Anchorman Michael Marx mit erstaunlich ruhiger Stimme eine Sensationsnachricht verlas:

Bild zu: Alles muss raus: Glaubwürdigkeits-Ausverkauf bei Pro Sieben
Screenshot: Pro Sieben

„Ein ebenso faszinierendes wie auch grausames Phänomen erlebten gestern eine Hebamme und zwei Fachärzte im Geburtszimmer einer New Yorker Klinik: Nachdem sie den frischgeborenen Säugling entbunden hatten, stellten sie fest, dass das Neugeborene innerhalb kürzester Zeit altert. Ein Mitarbeiter konnte diese schrecklichen Szenen mit einer Kamera festhalten. Der Körper des Neugeborenen wuchs so schnell, dass er nur durch eine Not-OP per Kaiserschnitt geborgen werden konnte. Der Körper hatte die Maße eines ausgewachsenen Mannes angenommen. Der offizielle Leiter der Klinik meinte, es sei noch nicht klar, ob es sich um einen genetischen Defekt oder eine seltene Krankheit handele. Eindeutig sei jedoch, dass es hier um einen medizinischen Einzelfall geht. Inzwischen wurden Fachleute aus Medizin und Wissenschaft verständigt. Die Beratungen zu diesem höchst rätselhaften Fall dauern noch an. Bis zum 16. März soll eine Spezialeinheit zusammengestellt werden, die diesem Phänomen auf den Grund gehen will.“

Dazu lief ein als „Amateur-Video“ gekennzeichneter Ausschnitt, der offenbar im Krankenhaus aufgenommen wurde:

Bild zu: Alles muss raus: Glaubwürdigkeits-Ausverkauf bei Pro Sieben
Screenshot: Pro Sieben

„Weitere Informationen zu diesen ungewöhnlichen Ereignissen erfahren Sie nach den Nachrichten exklusiv auf Pro Sieben“, sagte Marx abschließend – bevor die Zuschauer mit einem Sendehinweis aufgeklärt wurden: Die „Newstime“-Sonderausgabe war bloß ein Trailer für die neue Pro-Sieben-Mysteryserie „Fringe“, die am Montag startet. (Der — fiktive — Fall scheint sich allerdings auf Episode 2 zu beziehen.)

Dass Journalistinnen bei Pro Sieben Sat.1 notfalls bereit sein müssen, sich ihren Ruf dadurch kaputt zu machen, dass sie in albernen Alienshows auftreten, wissen wir schon. Aber wenn Pro Sieben jetzt nicht mal mehr davor zurückschreckt, das Restrenommee seiner Nachrichtenmoderatoren für Serientrailer zu verpulvern, die so aussehen sollen, als seien sie echte Breaking News, dann ist das wohl der endgültige Abschied vom Anspruch, zumindest ein geringes Maß an Seriosität aufrecht zu erhalten.

Ob sich Marx zwischendurch wenigstens mal gefragt hat, wer ihn künftig noch ernst nehmen soll, wenn er seinem Publikum in „Newstime“ die Welt erklären will?

(Im Forum auf Prosieben.de gibt es wegen des Falls bereits erste Irritationen und Explosionen. Auf Youtube ist ein Video der gefakten „Newstime“-Sondersendung zu sehen. Und Pro Sieben hat den gewünschten Effekt längst erzielt: den Start der Serie bekannt zu machen.)


125 Lesermeinungen

  1. nibotrader sagt:

    Immer wenn ich mal kurz...
    Immer wenn ich mal kurz darüber nachdenke, ob wir in unserer Medienordnung auf die öffentlich-rechtlichen Sender noch zwingend angewiesen sind, werfe ich einen Blick auf die Nachrichtenmagazine der Privaten und die Frage ist für die nächsten Monate wieder hinreichend klar beantwortet.

  2. viewer sagt:

    Habe das auch eben gesehen und...
    Habe das auch eben gesehen und dachte als erstes, ich schau mal, ob Ihr schon darüber geschrieben habt! Ihr seid super, aber das mal nur am Rande.
    ProSieben ist in dieser Beziehung wirklich einmalig peinlich. Auch wie sie das ehemalige Wissenschafts-Label „Galileo“ mit der „Mystery“-Reihe komplett ins Abseits jedmöglicher Glaubwürdigkeit manövriert haben. Dann diese ganzen „The Next Uri Geller“-Shows und ihre peinlichen Ableger und wie schon von erwähnt, der traurige Höhepunkt mit der UFO-Show. ProSieben macht teilweise wirklich gute Unterhaltung, aber ihre Nachrichtenredaktion könnten sie eigentlich direkt dicht machen!

  3. viewer sagt:

    Zu dem von Euch verlinkten...
    Zu dem von Euch verlinkten ProSieben-Forum: ist das peinlich, wie offensichtlich da die Redakteure als angebliche User versuchen, das Gerücht möglichst lange aufrecht zu erhalten. Hier mal die offensichtlichsten Fakes:
    – „vermute mal, dass Pro7 dieses Phänomen nicht senden durfte.. Ich fasse es nicht.. habe alles durchsucht.. Was war das?“
    – „ich halte pro 7 – insbesondere michael marx für newstime – für relativ seriös. Deshalb würde ich eine Fehlmeldung / ein Fake eher ausschließen, da dies wenigstens revidiert werden würde.“
    – „Fringe“ oder wie das heißt hat damit nix zu tun, das zeigt FBI-Grenzfälle.“
    – „glaube net, dass es ein fake war. glaube eher, dass sie es nicht senden dürfen… irgendwas wird da verheimlicht…“
    Gäääääähn!

  4. Lutz sagt:

    Habs vorhin beim Zappen auch...
    Habs vorhin beim Zappen auch gesehen. Habe ein paar Sekunden gebraucht, bis ich merkte, dass das ein Hoax ist.
    Eigentlich bin ich ja froh darüber, dass da nicht noch ein Sender wegen des Amoklaufs seine Journalisten auf Winnenden gehetzt hat um damit sinnlose Sondersendungen zu zeigen, aber wenn ich sehe, womit diese Leute stattdessen ihre Zeit vertreiben, geht mir das schon sehr gegen den Strich.
    Der nächste Schritt wird für Pro sieben vermutlich sein, Uri Geller auch noch für die Wettervorhersage zu engagieren.

  5. nobody sagt:

    kleiner Hinweis "Auf Yotube...
    kleiner Hinweis „Auf Yotube ist ein Video“ fehlt ein „u“ ;.-)

  6. Konstantinos sagt:

    Ich wusste erst nicht was ich...
    Ich wusste erst nicht was ich denken sollte ich musste echt auf den kalender schauen um zu sehehn op wir schon den ersten april haben ich war geschokt und wusste nicht was ich denken sollte

  7. Patrick sagt:

    Der seltsame Fall des Benjamin...
    Der seltsame Fall des Benjamin Button hat eine neue Dimension erreicht! Warum der Film keinen Oscar für die „beste Regie“ bekommen hat, dürfte Michael Marx damit wohl eindrucksvoll beantwortet haben. Da sehnt sich der geplagte Zuschauer doch nach Klaus Kleber und Gundula Gause, da weiß man wenigstens, woran man ist…

  8. Erik sagt:

    Tja, sehr cleverer Werbegag...
    Tja, sehr cleverer Werbegag von Pro7… Ich fand diese Art der Werbung sogar richtig positiv… Soviel Aufmerksamkeit hat die Serie nämlich verdient 😉 Und jetzt munkelt wahrscheinlich die Hälfte der Pro7-Zuschauer, ob das jetzt Werbung für Fringe war oder nicht. Und daher schaut man sich die Serie natürlich an.

  9. Habe mich erst total...
    Habe mich erst total gewundert, was das für komische Nachrichten sind. Und dann die Auflösung. Wer mit solchen Mitteln Werbung macht, kann doch gar nicht mehr ernst genommen werden.

  10. 123456 sagt:

    Der Trailer lief heute auch...
    Der Trailer lief heute auch schon mal früher und zwar gegen kurz nach 19:00, zwischen Simpsons und Galileo!

Kommentare sind deaktiviert.