Die „Abenteuer Leben“-Redaktion bei Kabel 1 achtet bekanntlich sehr darauf, mit ihren Beiträgen keinesfalls den Eindruck zu erwecken, Werbung und Programm zu vermischen. Am Dienstagabend berichtete das Magazin über die Neueröffnung eines Möbelhauses bei Dormagen, ein Thema also, das uns alle angeht.
Kundenfreundlichkeit, das wissen die Zuschauer von „Abenteuer Leben“ jetzt, hat bei so einer Möbelhauseröffnung absolute Priorität, ebenso wie das Wohlfühlambiente und die fachkundige Beratung durch die Mitarbeiter, die zuvor bestens geschult werden und sogar Tipps für den Möbelaufbau geben können, immerhin haben sie die Schränke, Tische und Betten im Laden vorher selbst zusammen gezimmert. (Das hat nix mit Sparmaßnahmen zu tun, sondern damit, dass die Angestellten genau wissen sollen, was sie da verkaufen.) Und weil die wenigsten von uns schon mal in so einem tollen Möbelhaus gewesen sind, zeigte „Abenteuer Leben“ ausführlich, wie angenehm bunt (und günstig) es dort ist:
Screenshots: Kabel 1
„Vom Sofa überzeugen, nicht zum Kauf überreden – das ist die Kunst des Möbelverkäufers“, erklärte der Off-Sprecher dazu. Denn: „Der neue Laden muss perfekt werden!“
Das Beste ist aber: Kabel 1 hat nicht ein einziges Mal den Namen des Möbelhauses erwähnt, das so viel Wert auf Kundenzufriedenheit, Fachberatung und Mitarbeiterschulung legt. Falls Sie diese Sternstunde des unabhängigen Journalismus verpasst haben sollten, zeigen wir Ihnen gerne noch einmal die schönsten Bilder:
Screenshots: Kabel 1
Das ist kleinlich....
Das ist kleinlich.
Daran gibt's natürlich nichts...
Daran gibt’s natürlich nichts schönzureden – aber: diese PR-Beiträge existieren schon eine halbe Ewigkeit. Kann mich lebhaft erinnern, bereits unzählige ähnlicher „Magazine“ von der Ikea-Eröffnung bis zur McDonald’s-Lehrlingsauswahl auf sämtlichen Privatsendern durchgezappt zu haben.
Auf das der Rubel...
Auf das der Rubel roll(er)t….
@bernadette
das macht es aber...
@bernadette
das macht es aber nicht besser.
@Stefan, Bernadette,...
@Stefan, Bernadette, natürlich kommt das immer wieder vor. Darauf hinzuweisen finde ich aber nicht kleinlich, sondern immer und immer wieder notwendig. Sonst haben wir uns alle irgendwann daran gewöhnt und nehmen es als selbstverständlich und quasi „gottgegeben“ hin.
<p>An dieser Stelle möchte...
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass sich mein letzter Woche bei ROLLER gekaufter Kommodenschrank jetzt nur so mittelgut zusammenbauen ließ. Aber dafür war die Kassiererin sehr hübsch.
Soll man also jedes Logo des...
Soll man also jedes Logo des Möbelhauses verpixeln? Ich erinnere mich nur an den Beitrag zur ZDF-Telenovela, in dem das als völlig übertrieben dargestellt wurde.
@ Stefan: Es geht ja nicht...
@ Stefan: Es geht ja nicht darum, dass dem Sender ein blödes Versehen unterlaufen wäre („Huch, die haben ja noch ihre Firmenshirts an, hamwa wohl nicht aufgepasst“), sondern dass da offensichtlich ein bezahlter („gesponsorter“ – wie immer man das nennen will) Film als redaktioneller Beitrag platziert wird. Das ist Schleichwerbung und schlicht verboten.
Dann sei hier aber bitte...
Dann sei hier aber bitte WIEDERHOL auf Herrn Kerner hingewiesen, der Schleichwerbung gerne in Form von Tests zu verpacken scheint:
– Wie lange halten sich Lebensmittel?
– Welches Fertiggericht ist empfehlenswert?
Da wird NIX abgeklebt sondern munter drauf mit der Kamera… wofür bezahle ich eigentlich keine GEZ-Gebühren?
<p>Na ja, wenigstens ist...
Na ja, wenigstens ist Pro7/Kabel1 konsequent. Auch online wird munter redaktioneller Teil und Werbung bzw. Affiliate-Marketing vermischt: [url]http://www.fem.com/…/xxl-accessoires-modetrends-2009-die-groesse-zaehlt-2011.html[/url]