Heute spielen wir ein Spiel. Das ist ganz einfach: Sie tippen, um welche Sendung es sich bei den folgenden Zusammenfassungen handeln könnte.
Fertig? Na dann los.
Beispiel 1:
Die 14-jährige Pia ist ein echtes Landei und muss dem Vater den ganzen Tag bei der Arbeit auf dem Hof helfen. Der 18-jährige Küma aus Eisenach ist ein „schriller Kleinstadtgrufti“, hat keinen Job und will mit seinen langen, rosa gefärbten Haaren auffallen. Für einen Monat tauschen die beiden ihr Leben. Küma gerät beim Ausmisten auf dem Bauernhof an seine Grenzen. Pia findet es in der Eisenacher Gothic-WG erst sehr eklig, gewöhnt sich aber daran. Am Ende sind beide Teenager froh, wieder zuhause zu sein.
Beispiel 3:
Der 18-jährige Rusko hängt gerne mit seinen Gothic-Kumpels ab und ist ein Star auf Youtube, wo er in Videos halbnackt tanzt. Der 17-jährige Joachim macht gerade eine Ausbildung zum Binnenschiffer auf dem Schiff seines Vaters. Für einen Monat tauschen die beiden ihr Leben. Während Joachim vom vielen Nichtstun wahnsinnig wird, scheitert Rusco daran, auf dem Schiff körperlich arbeiten zu müssen. Am Ende sind beide Teenager froh, wieder nachhause zu kommen.
Beispiel 5:
Und jetzt Sie. Welche Sendung ist das?
Kommen Sie nicht drauf?
Die Beispiele 1, 3 und 4 stammen aus der Pro-Sieben-Dokusoap „U20 – Deutschland deine Teenies“. Die Beispiele 2 und 5 aus der RTL-Reihe „Mitten im Leben“. Der einzige Unterschied zwischen dem „Teenietausch“ des einen und dem „Teenietausch“ des anderen Senders ist übrigens, dass RTL seine Teenager am Ende der Tauschwoche noch einmal aufeinander treffen lässt, um einen handfesten Streit zu provozieren, in dem dann Ausdrücke wie „Gesichtsbarracke“ und „Missgeburt“ ausgetauscht werden. In jedem Fall scheint die Reihe lose auf dem Konzept des RTL-2-„Frauentausch“ zu basieren. Dessen Produzent Constantin Entertainment versuchte sich vor einigen Jahren ebenfalls an einer Teenie-Version („Das Aschenputtel-Experiment“) – mit mäßigem Erfolg.
Im Internet suchen Produktionsfirmen derweil nach neuen Protagonisten für ihre Dokusoaps (zum Beispiel die Firma south & browse):
„Das große Tauschexperiment: Wir wollen Teenagern die Möglichkeit geben für vier Tage in ein anderes Leben einzutauchen – sprich eine Art Schüleraustausch. Zwei Teenager tauschen nämlich für vier Tage ihre Familien und übernehmen jeweils das Leben eines anderen Jugendlichen.“
Und jetzt wollen Sie bestimmt noch wissen, wer da von wem abgekupfert hat.
Ganz ehrlich: Wir auch.
Screenshots: RTL (2), Pro Sieben (3)