Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Germany’s Next Topnews: Schnittstellen-Tuning bei N24

| 7 Lesermeinungen

Wenn dem Schnittstellenbeauftragten von Pro Sieben Sat.1 mal die neuen Ideen ausgehen, gibt es zum Glück immer noch N24. Den Nachrichtensender, der bereitwillig über News berichtet, die gar keine sind. Hauptsache sie stammen aus dem eigenen Haus.

Wenn dem Schnittstellenbeauftragten von Pro Sieben Sat.1 mal die neuen Ideen ausgehen, gibt es zum Glück immer noch N24. Den Nachrichtensender, der bereitwillig über News berichtet, die gar keine sind, Hauptsache sie stammen aus dem eigenen Haus.

Dass sich der Sender damit von Zeit zu Zeit komplett lächerlich macht, wenn er z.B. die Pressekonferenz zu Stefan Raabs Wok-WM überträgt, die es bloß gibt, damit N24 sie live übertragen kann (und bei der in diesem Jahr nur ein einziger Journalist nachher noch eine Frage hatte: der Kollege von Prosieben.de), scheint Pro Sieben Sat.1 egal zu sein. Heute Morgen hat der Schnittstellenbeauftragte Sara Nuru ins N24-Studio geschickt, die in der vergangenen Woche das Finale von „Germany’s Next Topmodel“ gewann.

Bild zu: Germany's Next Topnews: Schnittstellen-Tuning bei N24
Screenshot: N24

Und das wäre nicht weiter der Rede wert, wenn dem Kollegen Jens Schröder nicht aufgefallen wäre, dass N24 gestern bereits den 3-Millionen-Euro-Gewinner aus „Schlag den Raab“ vom vergangenen Samstag interviewen musste. Dabei ist das Traurigste an diesen Gesprächen nicht mal, dass sie für das Tagesgeschehen keinerlei Relevanz haben. Auch nicht, dass sie von Journalisten mit derselben Pseudo-Ernsthaftigkeit geführt werden, die sonst Politikern oder Wissenschaftler entgegen gebracht wird.

Das Traurigste sind die so genannten „Fragen“, die sich die „Journalisten“ erst wenige Sekunden vorher ausgedacht haben können, und deren Antworten sie selbst nicht interessieren. Von „Topmodel“-Gewinnerin Sara wollten die N24-Moderatoren wissen: Ist das mit dem Abitur-Nachmachen ernst gemeint? Ist das nicht nervig, wenn sich auf der Straße jeder umdreht? Wie schnell gewöhnt man sich an das Luxusleben? Was passiert in den nächsten Tagen? Wie ist der Kontakt zu den anderen Kandidatinnen und Heidi Klum im Moment? Hat sie sich verändert, ist sie vielleicht stärker geworden?

Und Nuru antwortete: Ja, natürlich. / Das ist eine extreme Umstellung. / Alles ist sehr schön, aber wenn sie zuhause ist, ist alles normal. / Ein Fotoshooting in Mailand. / Gestern hat sie alle gesehen. / Sie ist selbstbewusster als vorher. (Video)

Diese Exklusivinformationen haben der Redaktion so gut gefallen, dass das Interview schon den ganzen Dienstag über zu den Video-„Topnews“ auf N24.de gehört (gleich nach „Stadion versinkt im Chaos / Peru: Ausschreitungen vor Fußballspiel“ und „Indien und Bangladesh / Mindestens 80 Tote durch Zyklon Aila“).

Bild zu: Germany's Next Topnews: Schnittstellen-Tuning bei N24

Manchmal hab ich das Gefühl, bei Pro Sieben Sat.1 will gar keiner einen echten Nachrichtensender machen. Es reicht völlig aus, bloß einen zu spielen.


7 Lesermeinungen

  1. Ich wusste garnicht, dass da...
    Ich wusste garnicht, dass da überhaupt noch Menschen arbeiten. Wenn man drüberzappt meint man, es läuft eh nur noch die Endlosschleife „Kronzuckers Kosmos“.

  2. Manfred sagt:

    Und wenn man jetzt noch allen...
    Und wenn man jetzt noch allen beibringen könnte, dass es verdammt nochmal nicht ‚Fotoshooting‘ heißt…
    Das wäre doch mal eine Nachricht für N24 😉

  3. MoMo sagt:

    N24? Was habt ihr nur gegen...
    N24? Was habt ihr nur gegen den Sender? Ich schalte die Bagger-Reportage immer wieder gerne an. Alternativ auch James Warren Jones, nur wird das Thema nach der gefühlt 100ten Wiederholung ein wenig vorhersehbar.

  4. Holidayjs sagt:

    Von wegen Endlosschleife!...
    Von wegen Endlosschleife! Immerhin gesellt sich zu Kronzuckers Kosmos eine überschaubare Auswahl an Auto und LKW Reportagen 😉

  5. Dent42 sagt:

    Wenn das wirklich ein...
    Wenn das wirklich ein 24h-Nachrichtensender wäre, könnte man soolche Pausenfüller ja gut und gerne verzeihen, aber 90% der Zeit ist es quasi der Discovery-Channel für arme, da ich den richtigen nicht empfange is das aber ok für mich. Ich kenn die amerikanische Medienlandschft etwas und wenn das unser einziges Problem mit „Nachrichtensendern“ ist, dann haben wir keins.

  6. rastamayo sagt:

    Ihr habt aber die tollen...
    Ihr habt aber die tollen Magazine vergessen! Männermagazin, V.I.P…. — Jaa gut. Ist eigentlich alles dasselbe. Letztens suchte Prinz Markus eine Chauffeurin. Die nette MM-Moderatorin kündigte den nächsten Teil für nächste Woche an. Im folgenden V.I.P war eben dieser Teil der Top-Beitrag. ;-)) So kann man eben Geld sparen. Einfach mal jeden Beitrag und jede Reportage gaaanz oft wiederholen. Fällt nicht auf, sind doch alles nur Zapper. Die durchschnittliche Verweildauer liegt ja scheinbar bei 10Minuten. Peinlich wird es in meinen Augen aber wenn man in einem Automagazin im Dezember einen Cabrio-Test sendet, der offensichtlich im Sommer gedreht wurde.

  7. Mikel sagt:

    Ich finden den Sener sehr gut,...
    Ich finden den Sener sehr gut, xxx mal besser als das TV für Idioten auf RTL, Sat1 und Co.

Kommentare sind deaktiviert.