Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Peter Scholl-Latour erklärt im ZDF den "ruhenden Pol" Iran

| 132 Lesermeinungen

Wahlmainpulation, Einschränkung der Pressefreiheit, Proteste auf den Straßen – am Montag war Peter Scholl-Latour im ZDF-"Morgenmagazin" zu Gast und fand: Das, was da gerade in Iran passiert, ist alles halb so wild. Anderswo ginge es viel fürchterlicher zu. Da wusste auch die verdutzte Moderatorin nicht mehr viel dazu zu sagen.

Wenn in den Nachrichten von den ganz großen Krisen die Rede ist, fragen die Journalisten am liebsten Peter Scholl-Latour nach seiner Einschätzung. Der Mann ist rumgekommen, kennt sich aus, ist „Nahost-Experte“. In „Bild“ hat er nach dem nordkoreanischen Atombombentest erklärt: „Es ist durchaus möglich, dass Kim Jong Il einfach ein Irrer, ein Psychopath ist.“

Gut, dass das offensichtlich nicht für Mahmud Ahmadineschad gilt: Am Montag war Scholl-Latour im ZDF-„Morgenmagazin“ zu Gast (Video), um dort über die Unruhen in Iran zu reden, zu denen es nach der umstrittenen Wiederwahl Ahmadineschads gekommen war. Und fand: Alles halb so wild.

Bild zu: Peter Scholl-Latour erklärt im ZDF den "ruhenden Pol" Iran
Screenshot: ZDF

Die Wahl sei doch aber wahrscheinlich manipuliert worden, sagte Moderatorin Patricia Schäfer. Und Scholl-Latour entgegnete, dass sie vielleicht „etwas manipuliert“ worden sei. „30 Prozent, 10 Millionen lassen sich nicht einfach fälschen. Abgesehen davon: Diese Frage wird ja in Ägypten, in Saudi-Arabien, wo es gar keine freien Wahlen gibt, gar nicht gestellt.“ Es sei in Iran „wahrscheinlich geschummelt“ worden sei, aber am Ende hätte Ahmadineschad wohl auch so die Mehrheit bekommen.

Aber es gebe doch Iraner, die fragten: „Where ist my vote?“ – weil die Kandidaten in den Umfragen mal Kopf an Kopf gelegen hätten, und das Ergebnis zu Gunsten Ahmadineschads nachher überraschend eindeutig gewesen sei. Und Scholl-Latour erklärte: „Das sind nicht gerade die Repräsentanten des Volkes.“

Wieso werde dann die Presse massiv behindert – die Korrespondenten von ARD und ZDF seien wie viele andere in ihrer Berichterstattung stark eingeschränkt worden. „Ja, mein Gott. CNN hat diese Behinderungen nicht. Die Korrespondenten von CNN sind auf der Straße“, hielt Scholl-Latour dagegen. Und: „Klar ist das eine Behinderung der Presse, die inakzeptabel ist. Aber das gibt’s doch in anderen Ländern auch!“ Die Wahlen in Afghanistan seien eine Farce gewesen! „Und da regt man sich über den Iran auf!“ Natürlich komme diese Aufregung auch dadurch, dass da zehntausende Iraner auf die Straße gingen, sagte Schäfer, sichtlich irritiert davon, dass Scholl-Latour keinen ihrer Einwände gelten lassen wollte. Und der korrigierte: „Das sind nicht Zehntausende. Das sind hunderte. Mit der Kamera kann man sehr gut spielen“, so Scholl-Latour weiter. „Man kann aus einer kleinen Gruppe eine Riesenmenge machen und umgekehrt auch. Selbst wenn es tausend wären.“

Afghanistan, Pakistan, Irak – darüber könne man sich aufregen. Aber Iran? Das sei „im Grunde ein ruhender Pol“. „Will man den auch noch hochputschen?“

Inzwischen gibt es Berichte, nach denen es in diesem „ruhenden Pol“ während der Unruhen der vergangenen Tage, deren Bilder die Regierung zu unterdrücken versuchte, schätzungsweise sieben Menschen ums Leben gekommen sind. Und aus den gestrigen Protesten einiger weniger Iraner haben die Kameras wieder ganz geschickt hunderttausend gemacht.


132 Lesermeinungen

  1. Michael sagt:

    Danke fuer den Kommentar! Der...
    Danke fuer den Kommentar! Der Scholl Latour ist einfach lächerlich!

  2. stockburger sagt:

    S.-L war mal einer meiner...
    S.-L war mal einer meiner Helden bei der berichterstattung über Vietnam. Ich bin heute im Zweifel, ob es nicht ein grober Fehler war, ihm zu glauben.
    Zum Glück ist heute die Welt anders, und wir haben Zugang zu Informationen aus vielen Quellen.

  3. Hendrik sagt:

    Sehr geehrter Herr...
    Sehr geehrter Herr Scholl-Latour, ich habe keine Ahnung wer Sie sind, ihr Name jedenfalls hört sich schon einmal ziemlich intellektuell an! Aber ich darf mich doch fragen, was für eine Kamera Sie besitzen, dass Bilder wie dieses (https://media.monstersandcritics.com/galleries/1777171/0176198255085.jpg) aus ein paar HUNDERT Menschen entstehen sollen ?!?!
    Wenn zudem BBC Persia berichtet, es seien 9 Kilometer breite Straße voll mit Menschen bei den Protesten gewesen – haben Sie etwa schon mal 9 Kilometer Straße mit unter 100.000 Leuten gefüllt?

  4. rklemme sagt:

    In einem Punkt hat er Recht:...
    In einem Punkt hat er Recht: selbst wenn die ganze Hauptstadt für Mussawi auf die Straße gingen, hätte das wenig Aussagekraft für ein erwartetes Wahlergebnis. Denn auch Teherans Bevölkerung macht nur einen Bruchteil der Landesbevölkerung aus. Ich habe zwar auch meine Zweifel am Wahlergebnis, aber es gibt im Moment keine Beweise für eine Wahlfälschung im großen Stil – und ich habe auch bisher keine starken Indizien dafür gesehen.

  5. Steffen sagt:

    Auch wenn ich die...
    Auch wenn ich die Argumentation von Herrn Scholl-Latour ebenfalls etwas seltsam finde – beim Thema Iran wird immer ganz genau hingeschaut und mit zweierlei Maß gemessen, nur 2 kleine Beispiele:
    – heute morgen in den Nachrichten: Wie sich die Bilder gleichen … Georgische Polizisten prügeln auf Teilnehmer einer Demo gegen Präsident Sakaschwilli ein – nur wo ist der Aufschrei der Presse? Und hat das Außenministerium ebenfalls den georgischen Botschafter einbestellt?
    – der Herr Steinmaier fordert, der Iran müsse seinen internationalen Verpflichtungen nachkommen. Israel ignoriert internationale Verpflichtungen, Normen, Verträge, UN-Resolutionen seit Jahren, eher noch Jahrzenten. Auch hat der Iran z.B. zeitweise IAEO-Inspektoren ins Land gelassen, Israel noch nie – aber das ist natürlich was gaaanz anderes …
    Mir würden noch zig weitere schöne Beispiele für die Doppelmoral unserer Medien einfallen, aber ich lasse es. Schönen Tag noch.

  6. Elli sagt:

    Bei Herrn Scholl-Latour muss...
    Bei Herrn Scholl-Latour muss man sich offenbar über nichts mehr wundern. Er ist ja auch mächtig stolz darauf, dass er während der Revolution 1979 in dem Flugzeug gesessen hat, das Chomeini zurück in den Iran gebracht hat, und dass er den Verfassungstext halten durfte – also den Entwurf der Verfassung, an der sämtliche Reformbemühungen des Parlaments während der Präsidentschaft von Khatami gescheitert sind.

  7. tommi16 sagt:

    Wollt ihr denn nie den Stimmen...
    Wollt ihr denn nie den Stimmen der Vernunft eine Berechtigung geben, muss
    es immer falsch sein was diese Leute sagen ?
    Wo bleibt denn der aufschrei der freien Journalisten darüber, das Polizisten in Tiflis eine Demo niedergeknüppelt haben und Medienvertreter massiv an der Berichterstattung gehindert haben ?

  8. Nunja, wer seit Jahrzehnten...
    Nunja, wer seit Jahrzehnten den Erklärbären der 700 Mio Moslems und Islamisten gibt, verliert leicht die Perspektive, selbst angesichts der Gräuel der durchgeknallten Mullahs.
    PSL kommt halt in die Jahre…

  9. Reza sagt:

    Nein das stimmt ... es sind 7...
    Nein das stimmt … es sind 7 Menschen ums Leben gekommen. Der Bericht stammt von einem iranischen Radiosender.

  10. Rezi sagt:

    Herr Scholl-Latour,
    es ist...

    Herr Scholl-Latour,
    es ist langsam an der Zeit, dass Sie In Ruhestand gehen.
    Sowas absortes habe ich bezueglich Iran und ihre Leute noch nie gehoert.
    Unter Ahmadinejad ist alles moeglich auch Wahlfaelschung in diese Hoehe.
    Die ganze Welt sieht und hort dass mindestens 70% der Iraner gegen Ahmadinejad sind, das ist anscheinend bei Ihnen noch nicht angekommen.
    Sie sind vielleich viel im Nahosten gewesen aber bitte lassen Sie ihre kommentare nur fuer Lebanon und Palestina, weil was Sie da bezueglich Iran behaupten, stimmt ganz und gar nicht.

Kommentare sind deaktiviert.