Jetzt ist es also soweit: Auf der Straße steht ein schrabbeliges Verkehrsschild, das Autofahrern das Parken vom 29. Juni bis zum 1. Juli untersagt. Die Erdgeschoss-Büros in der Jägerstraße Ecke Oberwallstraße sind schon leergeräumt, der Empfang ist dicht gemacht, nur ein paar Kartons lagern noch auf dem Boden. Mitarbeiter verlassen das Gebäude mit kleinen Kartons, in denen sie ihren Krimskrams mit nachhause nehmen. Die meisten bleiben ja auch da.
Sat.1 zieht um. Seit heute. Und fast hätte es keiner gemerkt.
Foto: Das Fernsehblog
An die Fensterscheiben in der Jägerstraße haben ein paar unbelehrbar Enttäuschte noch einmal Protestplakate geklebt. Auf einem ist die Titanic abgebildet, dabei steht der Spruch: „Berlin, Berlin, wir kommen aus Berlin… Jeder bekommt eine Stelle“. Auf dem anderen ist das Brandenburger Tor abgebildet, die Aufforderung „Hier geblieben! Sat.1 ist Berlin“ muss schon etwas älter sein.
Fotos: Das Fernsehblog
(Die Spiegelung im Bild ließ sich leider nicht vermeiden, bei der Hand im Bild wäre das wohl schon möglich gewesen.)
Zehn Jahre hatte Deutschlands erster Privatsender seinen Hauptsitz in Berlin, im Online-Special zu 25 Jahren Sat.1 gibt es Bilder von der Eröffnungsparty des Medienzentrums aus dem Jahr 1999 zu sehen, mit Harald Schmidt als Gratulant und Marius Müller-Westernhagen als Showact (die leider so verflasht sind, dass sie sich nicht direkt verlinken lassen – also einfach im Zeitstrahl auf „99“ klicken). Und bevor hier jetzt gleich wieder Schluss ist mit Sentimentalitäten: Unter dem letzten Foto der Galerie steht die Bildunterschrift „Tausende feiern bis spät in die Nacht.“
Weiß jemand, wie gerade die Stimmung in der Unterföhringer Gutenbergstr. 3 ist?
wenn ich klug scheißen darf,...
wenn ich klug scheißen darf, ich glaube, es handelt sich um ein Halteverbotsschild. Kein Parkverbotsschlid…
@dersiebtesinn: Ok, bei...
@dersiebtesinn: Ok, bei Wikipedia steht: „Die offizielle Bezeichnung ist in Deutschland Haltverbot, wobei der Begriff Parkverbot umgangssprachlich gebräuchlicher ist.“ Lassen wir’s beides gelten?
P.S.: „klugscheißen“ wird zusammen geschrieben.
@dersiebtesinn: Wie das so ist...
@dersiebtesinn: Wie das so ist mit dem besserwissen: Das ist kein HaltEverbotsschild, das ist ein Haltverbotsschild. Abyssus abyssum invocat.
@mich selbst: So gehts, wenn...
@mich selbst: So gehts, wenn man besonders clever sein will. Es gibt einfach immer einen, der noch cleverer ist. Oder zumindest schneller.
@Muriel: Kann sich nur um...
@Muriel: Kann sich nur um Sekunden gehandelt haben. Und war ja nochmal ein ganz neuer Aspekt.
@Peer: Und verschrieben hab...
@Peer: Und verschrieben hab ich mich auch noch. Was richtig peinlich ist, wenn man clever sein will. Ihr wollt nicht zufällig gerade eine Möglichkeit einbauen, Kommentare nachträglich zu bearbeiten, oder?
<p>@Muriel: Pf! Was denn noch...
@Muriel: Pf! Was denn noch alles? Demnächst verlangt noch einer, dass wir die Freischaltung abschaffen, ha! Dann hab ich gar nicht mehr die lustigen Leute im System, die acht mal denselben Kommentar posten bis sie merken, dass da erst noch einer draufgucken muss bevor er erscheint (und dieser jemand manchmal nachts auch schläft).
@alle: Tja und so läufts,...
@alle: Tja und so läufts, wenn man einfach mal ins blaue rein den erst besten klugscheißer-gedanken äußert. immerhin gesprächsstoff.
Ich bestehe aber nach wie vor auf den Unterschied zwischen Halten und Parken, tut der Abschleppdienst schließlich auch.
@peer und...
@peer und dersiebtesinn…
Ihr habt beide Recht: Wenn ich nachdenklich auf der Keramik hocke, dann trifft auch „klug scheißen“ hin 😉
Aber zum Thema: Der FunFreitag aus Berlin ist verkümmert. Mal sehen, wie es die Unterhaltungsoffensive mit Kerner, Pocher etc. schaffen ordered by Munich ein vernünftiges Vollprogramm zu liefern….
Traurig: nicht einmal im...
Traurig: nicht einmal im Sat.1-Beitrag interessieren sich die Kommentatoren noch für Sat.1.