Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

28. Jul. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
43
   

ZDF startet heimlich neuartige Polit-Gameshow "3 gegen Illner"

Wegen der ganzen Aufregung um das neue Nachrichtenstudio des ZDF ist in der vergangenen Woche leider völlig unbeachtet geblieben, dass es beim Zweiten in einem weiteren Genre eine revolutionäre Neuerung gibt: Statt ihres Polittalks moderiert Maybrit Illner ab sofort die völlig neu konzipierte Gameshow "3 gegen Maybrit". Weiterlesen

28. Jul. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
43

   

27. Jul. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
143
   

Werbung bei "Wetten dass..?" geht echt E – wie einfach

Wie genau nennt man das, wenn Thomas Gottschalk vor 10 Millionen Zuschauern das Logo eines Stromanbieters in die Kamera hält? Sie glauben: Werbung? Aber nicht nach der Definition des ZDF. Dort ist man der Ansicht, lediglich eine "Produktionshilfe" in Anspruch zu nehmen. Die Politik duldet's – und der Fernsehrat schaut weg. Weiterlesen

27. Jul. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
143

   

20. Jul. 2009
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
55
   

Raus aus der Humorkrise: Der große Sitcom-Check

Weil das Fernsehen immer zu Hilfe eilt, wenn sich Ehepaare verschulden oder Familien zerrütten, machen wir das jetzt auch mal. Das Fernsehen ist längst selbst zum Problemfall geworden. Gerade geht es der deutschen Sitcom nicht so gut. Das Fernsehblog hat die Humorexperten Bastian Pastewka und Ralf Husmann gefragt, ob sie Abhilfe schaffen können. Scheint aber ein schwerer Fall zu sein. Weiterlesen

20. Jul. 2009
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
55

   

16. Jul. 2009
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
1998
   

"Produktionshilfen" bei ARD und ZDF: Ein Schiff wird kommen

Wenn sein Sender sich von Unternehmen kostenlos Produkte für Drehs zur Verfügung stellen lasse, geschehe das ausschließlich zum Wohle des Zuschauers, sagt ZDF-Intendant Markus Schächter. Denn dann gibt's "mehr Programm fürs Geld". Bei der Kennzeichnung dieser Unterstützung schlampt das Zweite aber genauso wie die Privatsender. Weiterlesen

16. Jul. 2009
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
1998

   

14. Jul. 2009
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
928
   

In 9 Schritten zum Product-Placement-Auskenner

Unternehmen können künftig ganz legal gegen Bezahlung ihre Produkte in TV-Sendungen platzieren. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, die Product Placement in Filmen, Serien und Unterhaltungssendungen erlaubt und damit erstmals die Trennung von Programm und Werbung aufweicht. Was man als Zuschauer darüber wissen muss, steht im Fernsehblog. Weiterlesen

14. Jul. 2009
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
928

   

09. Jul. 2009
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
59
   

Sat.1 hält sich McFit für den Sommer

Ende Juli zeigt der Sportsender Sat.1 das Fußballspiel FC Bayern gegen die "McFit Allstars" und sucht bis dahin mit Unterstützung von Oliver Pocher eine passende Mannschaft. Für eine große Fitnessstudiokette ist das eine pirma Gelgenheit, sich in Szene setzen zu lassen. Sat.1 sagt: Beeinflussung hat es keine gegeben. War wohl auch gar nicht notwendig. Weiterlesen

09. Jul. 2009
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
59

   

07. Jul. 2009
von Peer Schader
32 Lesermeinungen

0
86
   

Herr Bellut, wie ähnlich ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen den Privaten wirklich?

Telenovelas, Gerichtsvollzieher-Reportagen und jetzt auch noch "Kommissar Rex": Ist das, was ARD und ZDF zeigen, in vielen Genres nicht längst dasselbe wie bei RTL und Sat.1? Ach was, das Gegenteil ist der Fall, sagt ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut. Und das Fernsehblog hat mal nachgefragt, wie er darauf kommt. Weiterlesen

07. Jul. 2009
von Peer Schader
32 Lesermeinungen

0
86